Liebe Freund*innen,
wir wollen Eure Ideen und Wünsche für unser Programm zur Wahl des Kreistags 2026 sammeln. Dazu laden wir Euch zu einem Workshop am 10. Mai (Samstag) von 13 bis 17 Uhr im Capitol Dietzenbach ein. Der Workshop ist auch offen für Interessierte und Sympathisant*innen, die keine Parteimitglieder sind. Damit starten wir in den Programmprozess, der auch zum Vernetzen und gegebenenfalls zum Einstieg in die Kommunalpolitik einladen soll.
Datum: Samstag, 10. Mai 2025
Zeit: 13:00–17:00 Uhr
Ort: Capitol Dietzenbach, Europa-Platz 3, 63128 Dietzenbach
Die Kommunalwahlen im März 2026 sind entscheidend, um grüne Politik vor Ort umzusetzen. Was das konkret bedeutet, bestimmt Ihr als Mitglieder des Kreisverbands. Am 10. Mai werden wir zu verschiedenen Themenfeldern Ideen zusammentragen und mit erfahrenen Lokalpolitiker*innen einordnen, was davon die Zuständigkeit des Kreis Offenbach berührt. Gegebenenfalls werden auch Ideen an die zuständigen Ortsverbände weitergeleitet.
Wie geht es danach weiter?
Ausgehend von dem Workshop werden erste Entwürfe für die Kapitel des Wahlprogramms erstellt, koordiniert vom Kreisvorstand. Diese sollen als Diskussionsgrundlage dienen, unter anderem bei einer Mitgliederversammlung im Juni. Final beschließen wollen wir das Programm am 25. Oktober.
Was ist, wenn ich nicht dabei sein kann?
Ihr könnt uns vorab schreiben, bei welchen Themen Ihr in weitere Treffen und Diskussionen einbezogen werden wollt. Gern könnt Ihr uns auch Ideen vorab schreiben. Das kann aber die Gespräche und Vernetzung vor Ort nicht ersetzen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Eure Ideen und wünschen Euch zunächst schöne Feiertage!
Mit herzlichen und grünen Grüßen
Euer Kreisvorstand
– Boris, Angela, Cliff, Silke, Benny, Christine, Valentin