« Alle Veranstaltungen
Liebe Mitglieder,
in politisch turbulenten Zeiten laden wir euch zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung ein:
Ort: Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, 63150 Heusenstamm
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Datum: 21. November (Donnerstag)
Wir wollen einen Fokus auf die Bundespolitik legen und dazu eine Aussprache ermöglichen. Außerdem werden wir BDK-Delegierte wählen. Bitte beachtet den für einige ungewohnten Ort und die Uhrzeit! Die vorläufige Tagesordung findet ihr hier:
https://kmv-offenbach-land.antragsgruen.de
Im Januar oder Februar soll es eine Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) zum Beschluss des Wahlprogramms für die Bundestagswahl geben. Dafür werden wir auf der Mitgliederversammlung Delegierte wählen. Wir hoffen auf zahlreiche Bewerbungen für die insgesamt 5 Plätze. Meldet euch bei Interesse oder Fragen gern beim Vorstand oder bei den aktuellen Delegierten (z.B. bei Valentin, politik@vbruch.eu).
Zur bundespolitischen Lage wollen wir einen offenen Austausch im Kreisverband ermöglichen:
Zoom-Link: https://zoom.us/j/6220007550?pwd=4Ys8HUCNbnIx3M3MmCXa47LQOyCjtZ.1
Meeting-ID: 622 000 7550
Kenncode: 140593
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Datum: 10. November (diesen Sonntag)
Zur aktuellen Lage wird es weitere Informationen und Diskussionsmöglichkeiten geben, auch von Bundes- und Landesverband. Außerdem wird am 15. bis 17. November die Bundesdelegiertenkonferenz stattfinden, zu der man sich bis zum 12. November noch anmelden kann, mehr dazu unter https://gruene.de/bdk.
Noch im November werden wir die Direktkandidat*innen in unseren Wahlkreisen wählen. Die dafür nötigen Wahlkreisversammlungen finden am 22. November für Wahlkreis 186 (Hainburg, Mainhausen, Rodgau, Rödermark und
Seligenstadt) und vorverlegt auf den 29. November für Wahlkreis 184 (Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Heusenstamm, Langen, Mühlheim, Neu-Isenburg, Obertshausen) statt. Eine gesonderte Einladung für Wahlkreis 184 wird zeitnah versandt werden.
Am 14. Dezember wird auf einem Landesparteitag in Marburg die Landesliste für den Bundestag aufgestellt. Dort sind alle Mitglieder stimmberechtigt, eure Stimmen sind also entscheidend für die Zusammensetzung des Bundestags.
Das Ende der Bundesregierung bedeutet für uns als Partei einerseits, dass wir plötzlich einen Wahlkampf führen müssen. Das Auseinanderbrechen der Regierung im Schlagabtausch von Scholz und Lindner kann aber auch eine Chance sein, um vielen Wähler*innen bewusst zu machen, wer für konstruktive und zukunftsorientierte Politik steht. Als Kreisvorstand bereiten wir uns auf die anstehenden Neuwahlen vor. Wer sich in die Planung und Vorbereitung einbringen will, ist herzlich zum Treffen der AG Wahlen am 10. Dezember (19 Uhr, online) eingeladen. Bereits am 12. November (19 Uhr) wird es ein Treffen der AG Öffentlichkeitsarbeit geben. Meldet euch auch gern direkt beim Vorstand des Kreisverbands.
Viele Grüße,
Euer Kreisvorstand
Boris, Angela, Cliff, Silke, Benny, Valentin