Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

30.03.2009 | Rubrik: Presse | Thema: Energie | Stichwort: Energie

Preisverfall ist Superchance!

Grüne wollen Tempo beim Ausbau der Solarenergie im Kreis Offenbach

Neueste Prognosen zur Entwicklung der Solarbranche nehmen die Grünen zum Anlass, mit Nachdruck an die Kreisspitze zu appellieren, einer umweltfreundlichen Energiegewinnung im Kreis Offenbach die Tür ganz weit zu öffnen und in Eigenregie die finanziellen Vorteile zu nutzen.

„Mit dem eingeleiteten Preisverfall für Module wird die solare Energie in naher Zukunft günstig wie nie“, stellt Robert Müller, energiepolitischer Fachmann der Fraktion, fest „Ökostrom wird in naher Zukunft nicht mehr teurer sein! Stromerzeugung aus Kohle und Atom wird damit endgültig zu einer überflüssigen Dinosauriertechnik der Vergangenheit!“

Der weltweite Zuwachs von Solarmodulen, effizientere Technik und ausreichende Rohstoffversorgung gehören zu den Ursachen für den derzeit etwa 35%igen Preisverfall.
„Das sollte nicht nur Private zum Bau von Solaranlagen anspornen, sondern auch die öffentliche Hand als große Dachflächenbesitzer“, unterstreicht Robert Müller, „Die jüngst errichteten ersten Solaranlagen auf Schulen im Kreisgebiet sollten massenhaft Nachwuchs bekommen!“

Und dass es kein neues Dach ohne Sonnenausrichtung unter dem Bauherr Kreis Offenbach mehr geben darf, muss nach Ansicht der Grünen genauso ausgemachte Sache sein wie entsprechende Vorschriften für jedes Baugebiet.

Die neue Öffnung der Kreisspitze in Richtung ökologisches Bauen, wie es die Vorentwurfsplanung für den Schulneubau in Seligenstadt aufzeigt, wollen die Grünen ausdehnen: „Das ist Zukunftssicherung über das PPP-Vertragsende hinaus. Ökologische Stromerzeugung muss genauso selbstverständlich werden wie die effiziente Nutzung.“, betont Robert Müller und ergänzt: „Und der Zuwachs ist zudem die beste Untermauerung für das Nein zum Bau von Block 6 in Groß-Krotzenburg.“

Die Abwehrreflexe gegen Wind- und Sonnenkraft wollen die Grünen in die Mottenkiste verbannen: „Wir können es uns nicht länger leisten, Zeit mit Diskussionen zu verplempern, die von wenig Sachkenntnis geprägt sind und an ideologischen Vorbehalten kleben. Wir müssen Sonne und Wind optimal für Energiegewinnung nutzen – auch in Hessen und auch im Kreis Offenbach“, so Robert Müller, der dabei an die Worte des Bundespräsidenten in seiner jüngsten Berliner Rede erinnert: „Die Erde wird ungeduldig.“

„Sie wird es nicht, sie ist es schon“, so dazu Robert Müller abschließend, „Wir müssen die Krise als die große Chance sehen und die Gelder aus dem Konjunkturprogramm überwiegend in Energieoptimierung, in Klimaschutz investieren – schließlich gibt es nicht 2x die Chance, große Geldmengen zu steuern. Und das Klima ist durchaus systemrelevant.“


<<Juni 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022