24.11.2010 | Rubrik: Anfragen | Thema: Energie | Stichwort: Energie
Solaranlagen auf kreiseigenen Gebäuden
An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro
Sehr geehrte Damen und Herren,
für Errichtung und Betrieb von Blockheizkraftwerken und Fotovoltaikanlagen soll ein Betrieb gewerblicher Art gegründet werden.
Bisher betreibt der Kreis 3 Fotovoltaikanlagen auf Schulgebäuden und dem Kreishaus, 7 weitere Anlagen sind geplant. Darüber hinaus sollen weitere Solaranlagen als Bürgersolaranlagen geplant sein.
Wir fragen dazu:
- Auf welchen Gebäuden sind Bürgersolaranlagen geplant?
- Sollen die Bürgersolaranlagen und andere Anlagen (BHKWs) über den geplanten BgA betrieben werden?
- Wo sind Blockheizkraftwerke geplant bzw. sinnvoll?
- Gibt es inzwischen Bemühungen, die Solaranlage auf dem Dach des Kreishauses zu erweitern? Wenn nein, warum nicht?
Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter Bicherl