24.08.2010 | Rubrik: Anträge | Thema: Energie | Stichwort: Energie
Vorfahrt für erneuerbare Energien
Antrag zur Kreistagssitzung am 15. September 2010
Beschlussempfehlung:
Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Strategie zu entwickeln, welche die Ergebnisse der Solarpotenzialanalyse durch Laserbefliegung durch das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation positiv für den Kreis Offenbach nutzt.
Als Kernelement soll die zu entwickelnde Strategie eine web-basierte Dachbörse beinhalten.
Begründung:
Derzeit liegt der Kreis Offenbach bei der Nutzung Erneuerbarer Energien in Hessen auf dem letzten Platz. Dabei ist Hessen selbst das Schlusslicht im deutschlandweiten Vergleich. (siehe www.energymap.info)
Nun bereitet der Regionale Planungsverband derzeit eine Solarpotenzialanalyse durch Laserbefliegung des Planungsgebietes vor.
Aufbauend auf diese Ergebnisse ist es nun angezeigt, eine Strategie zu entwickeln, mit der das Potenzial Erneuerbarer Energien im Kreis zu nutzen ist.
Ein Element der Nutzung des Dachflächenpotenzials ist dabei der Zugang von Investoren und Projektentwicklern auf interessante Dachflächen: dies ist insbesondere unter dem Aspekt regionaler Wirtschaftsförderung zu betrachten.
In Anbetracht der derzeitigen Diskussion um Google-Streetview ist von einem öffentlich zugänglichen Dachkataster abzusehen. Eine Dachflächenbörse hingegen, die durch den Kreis gesteuert und kontrolliert wird, kann einerseits die Anonymität der Hauseigentümer schützen, andererseits kann der Kontakt durch den Kreis mit Investoren und Projektentwicklern hergestellt werden.