24.01.2007 | Rubrik: Anträge | Thema: Energie, Umwelt / Natur | Stichwort: Energie, Staudinger
Kraftwerk Staudinger: Planungen zum Bau des größten Steinkohlekraftwerks der Welt
Antrag zur Kreistagssitzung am 14. Februar 2007
Beschlussempfehlung:
- Der Kreisausschuss wird aufgefordert, die Gremien des Kreises zeitnah in einer Veranstaltung über die Eon-Planungen zum Bau des weltweit größten Steinkohlekraftwerkes in Großkrotzenburg und die Auswirkungen auf das Kreisgebiet zu informieren. Insbesondere soll in dieser Veranstaltung fachkundig über die Emissionsbelastungen informiert werden.
- Der Kreis Offenbach unterstützt die Forderung nach einem länderübergreifenden Raumordnungsverfahren.
Begründung:
Das Kraftwerk Staudinger bei Großkrotzenburg – in unmittelbarer Nachbarschaft des Kreises Offenbach – soll bis 2012 zum größten Kohlekraftwerk der Welt mit einer Leistung von 1100 Megawatt ausgebaut werden.
Derzeit sollen die Genehmigungsunterlagen beim RP Darmstadt eingereicht werden, Baubeginn ist für Herbst 2008, die formelle Öffentlichkeitsbeteiligung für Frühjahr 2008 geplant.
Der Kühlturm der zukünftigen Anlage soll 180m hoch werden, das Kesselhaus 120m. Stündlich sollen 385 Tonnen Kohle (jährlich mehr als 3 Mio Tonnen – vornehmlich aus Südafrika) verbrannt werden.
Mit dem Ausbau der Energieversorgung mit Kohle wird der für den Klimawandel verantwortliche Ausstoß von CO2 erhöht. Zudem halten Kritiker das vorgesehene Verfahren zur Rauchgasreinigung für nicht optimal.