28.11.2007 | Rubrik: Anfragen | Thema: Energie | Stichwort: Energie, Ökostrom
Ökostrom
An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Anfrage A117 wurde u.a vom Kreisausschuss geantwortet:
„Für das Kreishaus und das Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum (Sonderkundenverträge) wurden die Verträge von der EVO zum 31.12.2007 gekündigt. Eine Neuausschreibung einschließlich eines alternativen Angebotes für Ökostrom ist in Vorbereitung. Die Tarifkundenverträge können kurzfristig gekündigt werden.“
Auf die Frage, ob geprüft wurde, ob und unter welchen Bedingungen die Lieferverträge mit der EVO auf die Lieferung von Ökostrom umgestellt werden können, lautete die Antwort: „Ja“.
Wir fragen dazu:
- Werden die Stromlieferungsverträge mit der EVO für die Liegenschaften Kreishaus und Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum ab 1.1.2008 auf Ökostrom umgestellt? Wenn nein, warum nicht?
- Wurde geprüft, ab wann für die Liegenschaften
- Haus des Ehrenamtes (EVO),
- Beratungszentrum Mitte (EVO),
- Sozialstation Seligenstadt (EVO) und das
- Beratungszentrum West (Stadtwerke Dreieich)
- Wurden mit den Projektgesellschaften Gespräche geführt mit dem Ziel, die Stromlieferungen für die Schulgebäude auf Ökostrom umzustellen? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wenn nein, warum nicht?
Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter Bicherl