Stichwörter
Wasser
28.01.2020 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur
Haushalt 2020 / 2021
Wassersparen in kreiseigenen Gebäuden
28.01.2020 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur
Haushalt 2020 / 2021
Produkt 67.01.03 Umwelt, Wasser- und Bodenschutz
hier: Wassermanagement
12.08.2019 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur
Zukunft der Wasserversorgung: Alle müssen an einen Tisch
12.08.2019 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur
28.03.2019 | Rubrik: Anfragen | Thema: Umwelt / Natur
Fischsterben im Angelweiher in Dietzenbach
08.08.2018 | Rubrik: Anfragen | Thema: Umwelt / Natur
Wasserschutz
hier: Schutz von Gewässer-Randstreifen
02.07.2015 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur
ZWO / Glyphosat:
Entschädigung für Landwirte wird an den Verzicht von Glyphosat gebunden
18.11.2014 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur
Maßnahmen gegen Nitratbelastung des Grundwassers mindern – Verschlechterungsverbot einhalten
30.06.2014 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur
Kläranlagen:
Grüne wollen Einblick in Standards der Kläranlagen im Kreis
24.06.2014 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur
21.08.2012 | Rubrik: Anfragen | Thema: Umwelt / Natur
Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinien /
Hessisches Maßnahmenprogramm
01.03.2012 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur
Tickende Zeitbombe Medikamentencocktail
Grüne informieren sich über Modellprojekt des Abwasserverbandes Langen/Egelsbach/Erzhausen zur Entfernung von Arzneimittelrückständen
17.01.2012 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur
Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie / Hessisches Maßnahmenprogramm
hier: Berichtsantrag
10.03.2010 | Rubrik: Anfragen | Thema: Rodgau, Umwelt / Natur
14.10.2008 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur
11.04.2007 | Rubrik: Anfragen | Thema: Umwelt / Natur
ZWO – Einbindung der Kreiskommunen zur verstärkten Kooperation
21.03.2007 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur
Zum Weltwassertag am 22. März
Grüne: Die Zukunft des ZWO gilt es zu sichern!