Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

28.01.2020 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Wasser, Wassersparen

Haushalt 2020 / 2021
Wassersparen in kreiseigenen Gebäuden

Antrag zur Kreistagssitzung am 19. Februar 2020

Beschlussempfehlung:

Für Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs sowie Schutz vor Starkwetterereignissen an kreiseigenen Gebäuden werden im Haushalt 50.000 € p.a. eingeplant.

Die Mittel sollen für Maßnahmen wie z.B. Brauchwassernutzungseinrichtungen, Zisternen oder auch Maßnahmen zur Flächenentsiegelung / Versickerungsmöglichkeiten oder Regenrückhalteeinrichtungen zum Schutz bei Starkwetterereignissen an kreiseigenen Gebäuden eingesetzt werden.
Fördermittel von Land und Bund sollen bei den Maßnahmen genutzt werden, so dass der Kreis voraussichtlich nur Mittel für die Kofinanzierung benötigt.

Da im Ergebnishaushalt 2020 und 2021 von einem Überschuss ausgegangen wird, sind die beantragten Ausgaben im Gesamtbudget darzustellen.

Begründung:

Die Reduzierung des Wasserverbrauchs gehört – nicht zuletzt aufgrund steigender Bevölkerungszahlen im Rhein-Main-Gebiet und dem damit steigenden Verbrauch – zu den dringlichen Aufgaben. Der Grundwasserspiegel hat sich auch im Kreis Offenbach in den letzten Jahren durchschnittlich um einen Meter gesenkt. Mit regenarmen Jahren muss weiterhin gerechnet werden.
In den kreiseigenen Gebäuden – maßgeblich in den Schulen – kann der Kreis entsprechende Maßnahmen voranbringen. Bei Neubauten sollten entsprechende Maßnahmen von Beginn an in die Planung aufgenommen werden. Bei bereits bestehenden Gebäuden sollten die Möglichkeiten geprüft werden, nachträglich entsprechende Umbauten vorzunehmen. Dazu gehören z.B. Zisternen, getrennte Wasserleitungen oder auch Flächenentsiegelungen – beispielsweise auf Schulhöfen.


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022