21.03.2007 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Wasser
Zum Weltwassertag am 22. März
Grüne: Die Zukunft des ZWO gilt es zu sichern!
„Die Kooperation der Kommunen ist zur Sicherung des Zweckverbandes Wasser von Stadt und Kreis Offenbach von hoher Bedeutung“, mahnt der umweltpolitische Sprecher der Kreistagsfraktion Hans-Peter Bicherl, der auch Mitglied der Verbandsversammlung des ZWO ist, anlässlich des Weltwassertages.
„Der ZWO stellt die Versorgung mit qualitativ gutem Trinkwasser zu bezahlbaren Preisen für die Bevölkerung sicher. Damit das auch so bleibt, braucht es einen festen Kundenstamm“, erläutert Hans-Peter Bicherl und führt weiter dazu aus: „95% der Kosten des ZWO sind kaum veränderbare Fixkosten, nur 5% der Kosten entstehen für die konkrete Wasserförderung, Energieaufwand usw. und sind tatsächlich beeinflussbar. Wenn die Abnahme einzelner Kommunen sinkt, steigen die Preise für alle.“
Hintergrund der Sorge ist die sinkende Abnahme der Wassermengen vorrangig durch die Westkreiskommunen, die verstärkt auf Eigenförderung setzen. Sowohl die Bezugsgemeinschaft Neu-Isenburg / Dreieich als auch Langen haben die Abnahmemenge in den vergangenen Jahren erheblich reduziert.
„Dies ist einerseits durchaus verständlich, gleichwohl darf man mögliche negative Folgen nicht aus den Augen verlieren“, so Hans-Peter Bicherl weiter, „Niemand kann wirklich wollen, dass ein guter, kleiner, regionaler Versorger in ernste wirtschaftliche Schwierigkeiten kommt und am Ende Privatisierungsideen für die Grundversorgung mit dem wichtigsten Lebensmittel Oberhand gewinnen oder Versorgungsriesen in das regionale Geschäft einsteigen!“