14.08.2012 | Rubrik: Anträge | Thema: Soziales | Stichwort: Hartz IV
Hartz IV: Evaluationsbericht zum Benchmarking der 67 Optionskommunen 2011
hier: Berichtsantrag
Antrag zur Kreistagssitzung am 5. September 2012
Beschlussempfehlung:
Der Kreisausschuss wird aufgefordert, dem Kreistag bis zur Sitzung am 10. Oktober 2012 einen schriftlichen Bericht zu den Aussagen des o.g. Evaluationsberichtes vorzulegen und diesen dem zuständigen Ausschuss zu erläutern. Der Bericht sollte insbesondere auf folgende Fragen eingehen:
- Welche Ursachen sieht der Kreisausschuss für das vergleichsweise schlechte Abschneiden der ProArbeit?
- Wie beurteilt der Kreisausschuss die Ergebnisse des Evaluationsberichts?
- Inwieweit sieht der Kreis Offenbach Möglichkeiten, sein Ranking unter den Referenzkommunen zu verbessern?
- Welches Konzept zur Verbesserung von Aktivierung und Vermittlung von Langzeitarbeitslosen sowie zur Reduzierung der Zahl der Langzeitarbeitslosen verfolgt die ProArbeit mittel- und langfristig?
Begründung:
Über die Arbeit der 67 Grundsicherungsträger (Optionskommunen) im Jahr 2011 liegt ein öffentlicher Evaluationsbericht der beauftragten Beratungsfirmen Con_sens und Ramböll vor. Die Arbeitsergebnisse werden in sog. Vergleichsringen ähnlicher Grundsicherungsträger bzw. Regionen verglichen und berichtet.
Die Ergebnisse der ProArbeit rangieren dabei hinsichtlich Aktivierung, Integrationsquote und Reduzierung der Zahl der Leistungsberechtigten stets am unteren Rand der Vergleichsgruppe.
Die Zahl der langzeitarbeitslosen Leistungsberechtigten hat lt. Evaluationsbericht sogar zugenommen.