08.06.2017 | Rubrik: Anfragen | Thema: Soziales | Stichwort: Fairtrade
Fairtrade Kreis Offenbach
An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 8.2.2017 hat der Kreistag folgenden Beschluss mehrheitlich gegen die Stimmen von FDP und FL-NEV folgenden Beschluss gefasst:
- Der Kreis Offenbach beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“ von TransFair e.V. und strebt entsprechend der Bewerbungskriterien den Titel „Fairtrade Kreis“ an.
- Bei allen Gremiensitzungen sowie im Büro des Landrats werden Fairtrade Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus fairem Handel verwendet.
Um Fairtrade-Kreis zu werden, müssen neben dem Beschluss weitere Kriterien erfüllt sein: es wird eine lokale Steuerungsgruppe gebildet, in mehreren Einzelhandelsgeschäften müssen Produkte aus fairem Handel angeboten werden genauso wie in mehreren Cafes, Restaurants und Kantinen. In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen, Kirchen sollen Fair-Trade-Produkte genutzt und Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel“ durchgeführt werden. Die örtlichen Medien sollen über die Aktivitäten berichten.
Wir fragen dazu:
- Was plant der Kreisausschuss zur Erreichung des Titels Fairtrade-Kreis?
- Ist bereits eine lokale Steuerungsgruppe gebildet? Wenn ja: wer ist Mitglied der Steuerungsgruppe?
Wenn nein: Wann soll die Steuerungsgruppe mit welchen Mitgliedern gegründet werden? - Welche weiteren Bewerbungskriterien werden mit welchen Partnern angestrebt?
- Welche weiteren Produkte außer Kaffee aus fairem Handel werden bereits verwendet?
Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Wagner