14.10.2008 | Rubrik: Anträge | Thema: Soziales | Stichwort: Gewalt
Kampagne Gewalt-Sehen-Helfen
Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. November 2008
Beschlussempfehlung:
Der Kreisausschuss wird aufgefordert, bis zur Sitzung des Kreistages am 10. Dezember 2008 einen Bericht zu den Aktivitäten des Kreises im Rahmen der Kampagne `Gewalt-Sehen-Helfen´ vorzulegen.
Begründung:
Der Kreistag hatte am 7.12.2005 einstimmig beschlossen:
„Der Kreis Offenbach beteiligt sich an der Kampagne `Gewalt-Sehen-Helfen´, die von mehreren hessischen Städten ins Leben gerufen wurde und regt entsprechende weitere Aktivitäten der örtlichen Präventionsräte an.“
Auf eine Anfrage dazu vom 30. August 2006 antwortete der Kreisausschuss wie folgt:
Frage 1:
Wie hat sich der Kreis Offenbach an dieser Kampagne beteiligt?
Antwort:
Die Geschäftsstelle Sicherheit hat bisher mittels Recherchen bei vergleichbaren kommunalen Gebietskörperschaften (z.B. Städte Frankfurt und Wiesbaden) die dort durchgeführten bzw. initiierten Aktionen gesichtet.
Im nächsten Schritt wird eine Konzeption erarbeitet mit dem Ziel, geeignete Aktionen / Maßnahmen/ Veranstaltungen für den Kreis Offenbach unter Berücksichtigung der kreisspezifischen Gegebenheiten zur Umsetzung vorzubereiten.
Frage 2:
Welche weiteren Aktivitäten wurden von den örtlichen Präventionsräten ins Leben gerufen?
Antwort:
Auf Ebene der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sind die örtlichen Präventionsräte als freiwillige Aufgaben definiert.
Unterstützung bzw. Begleitung von Seiten des Kreises erfolgt im Bedarfsfall, wenn dies gewünscht wird. Ein Grossteil der unter 1) initiierten Aktionen wird sicherlich nicht von einzelnen Kommunen leistbar sein, sondern nur im Kontext mit dem Kreis.
Sobald ein schlüssiges Konzept vorliegt, werden die Kommunen eingebunden. Bisherige Aktivitäten im Rahmen der Kampagne durch die Kommunen sind nicht bekannt.
Nachdem nun mehr als zwei Jahre vergangen sind, ist davon auszugehen, dass zwischenzeitlich das Konzept vorliegt und die Kommunen entsprechend eingebunden wurden. Dieses Konzept soll ebenso Inhalt des Berichtes sein wie die Aktivitäten in diesem Rahmen.