06.08.2008 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Energie, Klima
Klimaschutz im Kreis Offenbach; hier: Energiekonferenz
Antrag zur Kreistagssitzung am 27. August 2008
Beschlussempfehlung:
Als Konsequenz aus dem Klimaschutzbericht 2007 und dem Biomassebericht 2008 wird der Kreisausschuss aufgefordert, eine Energiekonferenzfolge zu initiieren. Ziel der Konferenzen ist es, konkrete Maßnahmen zum Erreichen der Klimaschutzziele der Bundesregierung für den Kreis Offenbach zu entwickeln. Die Konferenzfolge soll fortgesetzt werden, bis die Klimaschutzziele der Bundesregierung erreicht sind.
Als Mitwirkende sollen zu der Konferenzfolge neben politischen EntscheidungsträgerInnen das im Bereich Heiz- und Energietechnologien tätige Handwerk und die Energieversorgungsunternehmen eingeladen werden. Je nach aktuellem Arbeitsbereich sollen weitere Fachleute hinzugezogen werden.
Den Gremien des Kreises ist fortlaufend über die Ergebnisse der Konferenz zu berichten.
Begründung:
Um die Klimaziele der Bundesregierung (./. 40% CO2 Emissionen bis 2020 gegenüber 1990) zu erreichen, sind erhebliche Anstrengungen zur effizienteren Energienutzung und zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Ressourcen auf allen Ebenen notwendig. Auch im Kreisgebiet ist es dringend notwendig, Maßnahmen zu entwickeln, die über den bisherigen Standard hinausgehen.
Im benachbarten Main-Kinzig-Kreis wurde so zum Beispiel eine Energiekonferenz einberufen, um konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Dies kann ein effizienter Arbeitsansatz zur Entwicklung von passgenauen energiepolitischen Maßnahmen sein.
Eine enge Kooperation mit verschiedenen Partnern ist angeraten ebenso wie ein umfassender Informationsfluss.