07.05.2021 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Klima, Klimakommunen, Klimawandel
Auf die lange Bank schieben gilt nicht mehr
Grüne fordern Kreis auf, der Initiative hessischer Klimakommunen beizutreten
Mahfooz Malik
Foto: Uta Mosler„Als längst überfälligen Schritt“ bezeichnet Mahfooz Malik, Mitglied der Kreistagfraktion aus Rödermark und Mitglied im Umweltausschuss den Antrag der Grünen zur Kreistagssitzung am 26. Mai 2021: Beitritt zur hessenweiten Initiatve „Hessen aktiv – Die Klima-Kommunen.“
„Nicht zuletzt das jüngst ergangene Urteil des Bundesverfassungsgerichtes hat dargelegt, dass Klimaschutz nicht beliebig verschiebbar ist“, unterstreicht Mahfooz Malik, „Jede und jeder ist persönlich gefragt ebenso wie jede politische Ebene, ihren Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und zum Schutz des Klimas zu leisten und nichts mehr auf die lange Bank zu schieben.“
Diesem Ziel haben sich auch bereits viele Kommunen und Landkreise in Hessen verpflichtet: über 280 sind es insgesamt, 12 davon aus dem Kreis Offenbach. Ebenso haben sich bereits 17 hessische Kreise auf den Weg gen Klimaschutz gemacht.
Mit dem Beitritt zu den Hessischen Klimakommunen verpflichtet sich die Gebietskörperschaft, auf der Grundlage einer CO2-Bilanz, Aktionspläne mit Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu erstellen und zu verwirklichen. Unterstützt werden die Kommunen dabei durch attraktive Fördersätze von bis zu 90%. Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen können beispielsweise mit Förderbeträgen von bis zu 400t € gefördert werden. Möglich sind beispielsweise Initiativen für Verleihsysteme genauso wie die Unterstützung für Kampagnen für die Klimawandelanpassung.
„Es gilt, keine Zeit mehr zu verlieren und ab jetzt alles für den Klimaschutz zu tun, was ein Kreis mit seinen Kommunen dafür tun kann“, so Mahfooz Malik abschließend, wir werden jeden sinnvollen Ansatz gerne konstruktiv unterstützen.