Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

07.03.2012 | Rubrik: Anfragen | Thema: Soziales | Stichwort: Aufstocker

Aufstockung für Geringverdienende

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

lt. Berechnungen des DGB (vgl. OP 14.2.2012) sind im Kreis Offenbach jährlich insgesamt ca. 1,2 Mio € an Steuermitteln notwendig, um die Existenz von Geringverdienern und Menschen mit Teilzeitjobs zu sichern. Durchschnittlich wird nach DGB-Angaben der Lohn um 738 € ergänzt.

Wir fragen dazu:

  1. Kann der Kreisausschuss diese Angaben bestätigen?
  2. In welcher Höhe kommen die dafür benötigten Steuermittel für so genannte Aufstocker aus Bundesmitteln?
  3. In welcher Höhe muss aus originären Kreismitteln aufgestockt werden (KdU)?
  4. Wie haben sich die Anzahl der Aufstocker und die Kosten dafür in den Jahren seit 2009 entwickelt? Wie ist die Tendenz für das Jahr 2012? (Bitte vergleichende Darstellung nach Jahren)
  5. Gibt es Schwerpunkte hinsichtlich der Herkunftskommunen der so genannten Aufstocker?

Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Reimund Butz


<<Oktober 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022