Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

28.11.2007 | Rubrik: Anfragen | Thema: Soziales | Stichwort: Kinderarmut

Kinderarmut im Kreis Offenbach

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

lt. Kinderschutzbund leben derzeit im Kreis Offenbach 8689 Kinder in Armut.

Wir fragen dazu:

  1. Wie hat sich die Anzahl der Minderjährigen, die im Kreis Offenbach in Armut leben, seit 2005 entwickelt?
  2. Wie ist der aktuelle Stand?
  3. Welche Veränderungen sind seit der Einführung des SGB II und der damit verbundenen Übernahme der Option zu erkennen?
  4. Welche Entwicklung ist für die nahe Zukunft abzusehen?
  5. Wie stellen sich die Daten / Entwicklung für die einzelnen Kommunen dar?
  6. Wie ist der Sachstand bezüglich der Umsetzung des einstimmig beschlossenen Antrages DS A 494/2007 „Gegen Kinderarmut im Kreis Offenbach“? Wann ist mit welchen Ergebnissen zu rechnen?
  7. Gab es bereits Gespräche mit den kreisangehörigen Kommunen darüber, für HilfeempfängerInnen aus SGB II und SGB XII Essenskosten in Betreuungseinrichtungen zu senken? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
  8. Sind für Kommunen, in denen vergleichsweise viele Kinder in Armut leben, besondere Aktivitäten geplant? Wenn ja, welche? Wenn nein, warum nicht?

Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. Klaus-Uwe Gerhardt


<<August 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022