Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

10.12.2010 | Rubrik: Presse | Thema: Verkehr | Stichwort: Flughafen, Flugrouten

Fluglärm / segmentiertes Anflugverfahren:
Die lokalen Egoismen haben gesiegt – Die Region hat verloren

Grüne enttäuscht über Abstimmung im Kreistag

Hans-Peter Bicherl
Hans-Peter Bicherl
Foto: Uta Mosler
Enttäuscht zeigt sich die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen über die Abstimmung im Kreistag zum Thema Flugverkehr:
„Mit dem Abstimmungsergebnis haben die lokalen Egoismen einzelner Städtevertreter im Kreistag gesiegt – die Region aber hat mal wieder verloren“, kommentiert der umweltpolitische Sprecher Hans-Peter Bicherl das Ergebnis.

Die Fraktion hatte einen Antrag vorgelegt, der den Kreisausschuss damit beauftragen wollte, sich an das Bundesamt für Flugsicherung als Genehmigungsbehörde für Probebetriebe zu wenden mit dem Ziel, den nächtlichen Probebetrieb für das segmentierte Anflugverfahren zu untersagen. Die FDP-Fraktion hatte dazu beantragt, das Wort „nächtlichen“ zu streichen und dieser so geänderte Text hatte daraufhin – u.a. mit Stimmen quer durch die Fraktionen von CDU und SPD – eine Mehrheit gefunden.

„Die Änderung hat unsere Intention konterkariert“, erläutert Hans-Peter Bicherl dazu, „Wir wollten mit unserer Initiative das Nachtflugverbot, den einzigen gemeinsamen Nenner des Kreisparlaments in der Geschichte gegen den Flughafenausbau, unterstützen und stärken. Ein Nachtflugverbot muss selbstverständlich nächtliche Probebetriebe einschließen. Eine Ausdehnung der Ablehnung des Probebetriebes auf den Tag macht z.B. Offenbach und Mühlheim einmal mehr zu Verlierern.“

Diese Kommunen erhofften sich bisher durchaus eine Verbesserung ihrer verlärmten Zukunft durch andere Anflugverfahren.

„Diejenigen, die sich jetzt gegen einen Probebetrieb am Tag aussprechen, haben sich – wie die FDP, CDU und große Teile der SPD, massiv pro Flughafenausbau ausgesprochen und die negativen Folgen immer negiert. Andere haben sich mangels eigener Betroffenheit gar nicht für die Sorgen der Kommunen im Westkreis interessiert“, so Hans-Peter Bicherl, „Und genauso geht jetzt wieder das eigene Ego über alles nach dem Motto „Was scheren mich die Leute in Mühlheim oder Offenbach“.

„Dieses Abstimmungsergebnis hat den Kreis Offenbach gespalten“, so Hans-Peter Bicherl abschließend, „Es ist damit schwerer geworden, Interessen gemeinsam zu vertreten.“


<<Juni 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022