Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

06.05.2014 | Rubrik: Anträge | Thema: Soziales | Stichwort: Flüchtlinge

Flüchtlinge im Kreis Offenbach

Antrag zur Kreistagssitzung am 28. Mai 2014

Beschlussempfehlung:

Der Kreisausschuss wird aufgefordert, einen schriftlichen Bericht über den aktuellen Sachstand der Situation hinsichtlich der Betreuung und Unterbringung der Flüchtlinge im Kreisgebiet vorzulegen. Zukünftig soll der Bericht halbjährlich aktualisiert werden.
Im Erstbericht soll auf folgende Fragen eingegangen werden:

  1. Wie stellt sich die Kostendifferenz dar zwischen einem Betreuungsschlüssel 1:80 und 1:100? Wie hoch ist die Kostendifferenz bei Eigenerledigung, wie hoch bei Leistungserbringung durch die beauftragten Träger?
  2. Sollen zukünftig auch weitere Träger beauftragt werden?
  3. Soll die Betreuung der Flüchtlinge nach Ablauf der Verträge wieder in eigener Regie übernommen werden?
  4. Wie erfolgt die Kooperation seitens a) der Träger und b) des Kreises mit den Kommunen und den Unterstützerinitiativen? Sind dazu feste Kooperationsformen vereinbart?
  5. In welcher Höhe erhält der Kreis Gelder aus dem Landesprogramm „WIR“?
    Die Mittel können u.a. für niederschwellige Sprachförderprojekte verwendet werden. Wie werden die Mittel im Kreis verwendet? Werden daraus auch Sprachkurse für Flüchtlinge finanziert?
  6. Welche Kommunen aus dem Kreisgebiet beteiligen sich an dem Landesprogramm?

Begründung:

Die Flüchtlinge, die dem Kreis Offenbach zugewiesen werden, sollen hier gut aufgenommen werden und akzeptable Rahmenbedingungen vorfinden. Dazu gehört eine qualifizierte Betreuung. Diese wurde jüngst durch den Kreisausschuss der Diakonie und der Caritas übertragen. Dazu ergeben sich o.a. Fragen.


<<April 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022