Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

01.11.2007 | Rubrik: Presse | Thema: Energie, Umwelt / Natur | Stichwort: Klimaschutz

Klimaschutz im Kreis Offenbach

Grüne kritisieren großkoalitionäre Absichtserklärung ohne Konsequenzen

Enttäuscht zeigen sich die Grünen über den Beschluss, der in der gestrigen Kreistagssitzung zum Klimaschutz gefasst wurde.
„Die Zeit von vagen Absichtserklärungen ist vorbei“, kritisiert Robert Müller, energiepolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion den Antrag der großen Koalition, „Konkrete Handlungsschritte sind gefragt!“

Solche, wie z. B. die Erstellung eines Dachkatasters als Grundlage für die Nutzung von Solarenergie oder den Bezug von Ökostrom hatten die Grünen für die Kreistagssitzung beantragt. Der Änderungsantrag von CDU und SPD dazu hatte jedoch jedwede Handlungsvorgabe ausgeklammert. Dies wollten die Grünen mit einem weiteren Änderungsantrag verhindern.

„Unsere Freude über allererste klimapolitische Regungen der großen Koalition endete spätestens, als mit der Ankündigung des CDU-Abgeordneten Clemens Jäger „Jetzt wollen wir doch mal sehen, wer hier die Mehrheit hat“ in jahrelang von CDU und SPD geübter Tradition auch die kleinste Konkretisierung weggestimmt wurde“, gibt Robert Müller den Ablauf wieder, „Das trotzige Niederstimmen zeigt, wie wenig es der großen Koalition um die Sache geht!“

„Während andernorts schon lange begriffen wurde, dass keine Zeit mehr zu verlieren ist in Sachen Klimaschutz, wird im Kreis Offenbach weiterhin auf die lange Bank geschoben, was kurzfristig möglich wäre“, so Robert Müller und nennt den Bezug von Ökostrom als ein Beispiel für die Vermeidung des Klimakillers CO2.

„Ohne Handlungsauftrag droht der gestrige Beschluss wertlos zu sein“, prognostiziert Robert Müller und kündigt für die Grünen an, nicht locker zu lassen: „Wenn die große Koalition glaubte, das Thema sei nun erledigt, täuscht sie sich: Wir werden am Ball bleiben und immer wieder mehr als unschlüssige Konjunktive einfordern.“


<<Juni 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022