26.02.2013 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Erneuerbare Energie
Energiewende im Kreis Offenbach
hier: Umweltbericht Teil II / Fortschreibung
Antrag zur Kreistagssitzung am 20. März 2013
Beschlussempfehlung:
Um die Zielsetzungen der Bundesregierung und die Zielsetzungen des hessischen Energiegipfels zu erreichen, muss die Energiewende im Rahmen der Möglichkeiten vor Ort vorangebracht werden.
Vor diesem Hintergrund wird der Kreisausschuss gebeten, den vorgelegten Umweltbericht Teil II zur Erneuerbaren Energie um folgende Daten und Fakten zu erweitern und diesen ergänzten Bericht zeitnah vorzulegen.
- Welche übergeordneten Aktivitäten und koordinierenden Maßnahmen hat der Kreisausschuss in Vorbereitung, um einen Beitrag des Kreises Offenbach zur Erreichung der Ziele des hessischen Energiegipfels sicherzustellen?
- Welche auf die kreiseigenen Gebäude und Liegenschaften bezogenen Aktivitäten und Maßnahmen hat der Kreisausschuss in Vorbereitung, um einen Beitrag des Kreises Offenbach zur Erreichung der Ziele des hessischen Energiegipfels sicherzustellen?
- Photovoltaik/ Solarthermie
Das physikalische und technische Potenzial der Photovoltaik im Kreisgebiet kann über ERNEUERBARKOMM ermittelt werden.
Wie hoch wird das ökonomische Potenzial der Photovoltaik auf kreiseigenen Gebäuden und Liegenschaften eingeschätzt? Welche Maßnahmen wird der Kreis ergreifen, um die für 2020 anvisierten Ausbauziele zu erreichen?
Welches Potenzial kann für Solarthermie auf den kreiseigenen Gebäuden genutzt werden? - Wind
Das physikalische und technische Potenzial für Windkraft im Kreisgebiet kann über ERNEUERBARKOMM ermittelt werden.
Wie hoch wird das ökonomische Potenzial der Photovoltaik im Kreisgebiet eingeschätzt? Welche Maßnahmen wird der Kreis ergreifen, um die für 2020 anvisierten Ausbauziele zu erreichen? - Biogas
Wie hoch wird das ökonomische Potenzial für Biogas – z.B. aus Kompost, Reststoffen aus der Landwirtschaft und Bio-Abfall – im Kreisgebiet eingeschätzt? Welche Maßnahmen wird der Kreis ergreifen, um die für 2020 anvisierten Ausbauziele zu erreichen?
Der Bericht soll dann im zuständigen Fachausschuss vorgelegt und beraten werden.
Begründung:
Die Klimaagenda der Bundesregierung sieht vor – ausgehend vom Jahr 1990 – die Treibhausgas-Emissionen bis 2020 um 40 % zu senken. Diese Ziele wollen wir auch im Kreis Offenbach erreichen.
Dem Umweltbericht sind leider keinerlei Anhaltszahlen zu entnehmen, die einen Rückschluss darauf zulassen würden, wo der Kreis derzeit steht, wo nachgearbeitet werden muss und welche Maßnahmen ergriffen werden können und müssen. Es ist aber sinnvoll und hilfreich entsprechende Zahlen und Daten zur Verfügung zu haben.