Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

25.04.2017 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Mehrwegsysteme

Förderung von Mehrwegsystemen in der Kantine des Kreishauses

Antrag zur Kreistagssitzung am 17. Mai 2017

Beschlussempfehlung:

Der Kreisausschuss wird gebeten, darauf hinzuwirken, dass der Betreiber der Kantine Mehrwegsysteme/Pfandsysteme für Getränkebecher und Geschirr implementiert.

Pappbecher für den Coffee-to-go und Plastikboxen für Essen sollen nicht mehr ausgegeben werden.

Begründung:

Die Deutsche Umwelthilfe hat errechnet, dass deutschlandweit knapp 3 Milliarden Coffee-to-go-Becher jährlich verbraucht werden. Das sind 320.000 Stück pro Stunde.
Für die Anfertigung eines Einwegbechers benötigt man einen halben Liter Wasser – insgesamt also jährlich 1,5 Milliarden Liter Wasser. Dazu kommen 320 Millionen kWh Energieverbrauch p.a. Allein die Herstellung der Plastikdeckel verbraucht 22.000 Tonnen Rohöl.
Durch die Produktion der Becher entstehen jährlich 83.000 Tonnen CO2-Emissionen, durch die Herstellung der Deckel nochmals 28.000 Tonnen CO2-Emissionen.
Pro Jahr verursachen Einwegbecher 31.000 Tonnen Abfall und 9.000 Tonnen durch Plastikdeckel. Ein vollständiges Recycling ist kaum möglich.

Die Deutsche Umwelthilfe hat aufgrund dieser Daten die Aktion „Becherheld“ gestartet: www.becherheld.de


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022