16.11.2010 | Rubrik: Anträge | Thema: Schule / Bildung, Soziales | Stichwort: Schulsozialarbeit
Wirtschaftsplan 2011
Ziel: Minderung von Integrationshemmnissen bei von sozialer Ausgrenzung bedrohten Schülerinnen, Schülern und Schülergruppen an den Berufsschulen des Kreises
Beabsichtigte Maßnahme: Ausweitung der Schulsozialarbeit auf Berufsschulen: Mittelbereitstellung in Höhe von 75.000 €
Produkt: 51.10.03 Jugendsozialarbeit an Schulen
Sachkonto: 51.10.03.71280230 Jugendsozialarbeit an Schulen
Antrag zur Kreistagssitzung am 8. Dezember 2010
Beschlussempfehlung:
Mit dem Ziel, perspektivisch Schulsozialarbeit an allen Schulformen flächendeckend zu implementieren, wird der Kreisausschuss aufgefordert, in einem weiteren Schritt nach den Haupt- und Realschulen Personalstellen für Schulsozialarbeit ab 2011 auch an den Berufsschulen einzurichten.
Vom Kreis sollen dazu wie bei den bereits eingerichteten Stellen 50% der Kosten übernommen werden. Die ergänzenden 50% der Kosten sollen von den Kommunen getragen werden: der Schlüssel für die Kostenübernahme ist in Kooperation mit den Kommunen zu erarbeiten.
Für die hälftige Finanzierung von drei Personalstellen werden unter o.a. Sachkonto 75.000 € eingestellt.
Begründung:
Schulsozialarbeit ist unabdingbar. Kreis und Kommunen finanzieren im Kreis Offenbach – in Ermangelung einer Finanzierung von Landesseite – bisher an allen Haupt- und Realschulen hälftig entsprechende Personalstellen. In 2011 sollte Schulsozialarbeit in einem 2. Schritt an den Berufsschulen implementiert werden.