Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

18.10.2011 | Rubrik: Anfragen | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Luftschadstoffbelastung

Maßnahmen zur Reduzierung von Luftbelastung

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 10.Oktober 2011 hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden der Klage einer Bürgerin und der Deutschen Umwelthilfe auf die Einrichtung einer Umweltzone in Wiesbaden als wirksamste Einzelmaßnahme zur Einhaltung der Grenzwerte stattgegeben.

Anlässlich eines Antrages unserer Fraktion vom 4.10.2010 zu dieser Thematik hatte sich der Kreistag zunächst auf einen Berichtsantrag verständigt, dem mit Vorlage des Berichts vom 11.3.2011 entsprochen wurde.
Der Bericht kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass die vermehrten Stickstoffdioxid-Emissionen durch hohe Fahrzeuggeschwindigkeit sowie durch schwere LKWs verursacht werden und nennt Umweltzonen als eine Möglichkeit, die Gesundheitsbelastung der Bevölkerung zu reduzieren. (vgl. dazu S. 6 des Berichtes).

Wir fragen dazu:

  1. Welche Möglichkeiten sieht der Kreisausschuss nach dem nun vorliegenden Urteil, die Kommunen des Kreises bei der Einführung von Umweltzonen zu unterstützen und möglicherweise auch regional zu erweitern?
  2. Welche der im Bericht zur Luftbelastung im Kreis Offenbach genannten und als sinnhaft eingestuften Maßnahmen könnten als Kreisaufgabe in Angriff und in welchem Zeitraum realisiert werden?
  3. Welche Initiativen wird der Kreisausschuss ergreifen, um die Luftschadstoffbelastung – insbesondere von Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid (NO2) – in der Metropolregion zu reduzieren und die Grenzwerte einzuhalten?

Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Karin Wagner


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022