Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

19.03.2009 | Rubrik: Presse | Thema: Egelsbach, Verkehr | Stichwort: Egelsbach

Flugplatz Egelsbach

Grüne: Eine große Ermutigung für Courage und Engagement

„Das ist eine große Ermutigung für alle, die sich für Lebensqualität engagieren“, wertet Reimund Butz die Beschlüsse des höchsten hessischen Verwaltungsgerichts vom 18.3.09, nach denen der Gemeinde Egelsbach und der Stadt Langen untersagt ist, ihre Anteile an der Flugplatzgesellschaft vor einer Entscheidung über die eingereichten Bürgerbegehren zu veräußern, „Auch für den Kreis als Gesellschafter ist nun Respekt vor diesem Beschluss angesagt.“

Die Grünen – die bereits mit einem Antrag am 5. Februar 2009 gefordert hatten, mit Hinblick auf die Bürgerbegehren ergebnisoffen zu agieren – legen zur Sitzung des Kreistages am 25.3.09 einen Dringlichkeitsantrag vor, der den Kreisausschuss wiederum auffordert, Respekt vor den Bürgerbegehren walten zu lassen.

„Die maßgeblich handelnden Personen in Sachen Flugplatz hatten ihre Funktionen als Freibrief verstanden“, kommentiert Reimund Butz weiter, „Es ist gut so, dass sich Bürgerinnen und Bürger von den Schreckensszenarien nicht einschüchtern lassen, sondern darauf pochen, ein gehöriges Wort mitzureden und auf ihrem Recht nach der Hessische Gemeindeordnung bestehen.“

Die Grünen gehen davon aus, dass es in Kooperation mit Erzhausen und dem Kreis Darmstadt-Dieburg möglich sein wird, einen Plan B zu entwickeln und unterstreichen ihre Kritik, dass im gesamten bisherigen Verfahren die Nachbarschaft mit Füßen getreten wurde: „Es ist unfassbar, dass die Flugplatzgesellschaft es niemals für nötig hielt, mit der Gemeinde Erzhausen, auf deren Gemarkung der Ausbau maßgeblich stattfinden soll, das Gespräch zu suchen!“

„Weniger wird mehr sein für die Region“ so Reimund Butz abschließend, der sich sicher ist, dass der Gerichtsbeschluss von großer Bedeutung ist und auf viele andere Verfahren ausstrahlen wird, „Lebensqualität darf nicht auf der Strecke bleiben. Wachstum hat Grenzen – und mangelnder Respekt vor den Bürgerinnen und Bürgern auch.“


<<Juli 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022