Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

11.06.2013 | Rubrik: Anträge | Thema: Schule / Bildung, Soziales | Stichwort: Inklusion, Schule

Teilhabeassistenzen

Antrag zur Kreistagssitzung am 3. Juli 2013

Beschlussempfehlung:

Der Kreistag Offenbach fordert die hessische Landesregierung auf, für eine rechtliche Klarstellung hinsichtlich der Finanzierung von Teilhabeassistenzen / Integrationshilfen für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf Sorge zu tragen.

Begründung:

Teilhabeassistenzen / IntegrationshelferInnen sind notwendig, um die Teilnahme von behinderten Kindern am Schulunterricht zu ermöglichen und Inklusion umzusetzen.
Durch Maßgaben wird eine Differenzierung vorgenommen, die nicht der Lebenswirklichkeit entspricht und praxisfern ist. Folge ist, dass der Kreis Offenbach in langwierigen Gerichtsverfahren seine Zuständigkeit zu klären versucht. Leidtragende davon sind Eltern und Kinder.
Dies ist ein nicht hinnehmbarer Zustand, der aufgrund unklare Gesetzesgrundlagen entstanden ist. Dies gilt es, umgehend zu ändern.


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022