Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

03.08.2020 | Rubrik: Anfragen | Thema: Schule / Bildung | Stichwort: Schulbaumaßnahmen, Schule

Sachstand Schulbauten im Kreis Offenbach

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezüglich des Sachstandes des Schulausbaus fragen wir:

  1. Dietzenbach:
    Welche Ergebnisse liegen zwischenzeitlich zwischen Kreis und Stadt vor betreffend der Betreuungsräume für die Helen-Keller-Schule?
  2. Dreieich:
    An der Ludwig-Erk-Schule soll das Dach saniert werden. Ist damit auch eine solare Nutzung des Daches verbunden? Wenn nein: warum nicht?
    Jetzige Georg-Büchner-Schule / zukünftige Schillerschule: werden die dortigen Dachflächen solar genutzt? Wenn nein: warum nicht?
  3. Heusenstamm:
    Was ist der Sachstand hinsichtlich des Neubaus der vierten Grundschule?
  4. Langen:
    Ist das erneuerte Dach der Turnhalle an der Albert-Einstein-Schule für die solare Nutzung vorgesehen? Wenn nein: warum nicht? Werden die Dachflächen der Erweiterung der Geschwister-Scholl-Schule für die solare Nutzung vorgesehen? Wenn nein: warum nicht? Werden Dachflächen bei der Erweiterung der Janusz-Korczak-Schule für solare Nutzung vorgesehen? Wenn nein: warum nicht?
  5. Mühlheim:
    Werden die Dächer des Erweiterungsbaus an der Markwaldschule und die Dächer des Neubaus der Rote-Warte-Schule für die solare Nutzung vorgesehen? Wenn nein: warum nicht?
  6. Neu-Isenburg:
    Wird das zu sanierende Dach der Friedrich-Fröbel-Schule für solare Nutzung vorgesehen? Wenn nein: warum nicht?
  7. Rödermark:
    Was ist der Sachstand hinsichtlich der Gespräche mit der Stadt betreffend der Erweiterung der Schule im Breidert?
    Was ist der Sachstand hinsichtlich der Erweiterung inkl. Betreuung der Schule an den Linden?
  8. Seligenstadt:
    Was ist der Sachstand hinsichtlich der Gespräche mit der Stadt betreffend des Erweiterungsbaus an der Konrad-Adenauer-Schule?

Mit der Bitte um Beantwortung innerhalb der Frist von vier Wochen nach §22 der GO.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Reimund Butz


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022