Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

24.05.2011 | Rubrik: Anträge | Thema: Soziales | Stichwort: Kinder, Teilhabe

Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes für ALG II- und SozialgeldempfängerInnen

Antrag zur Kreistagssitzung am 15. Juni 2011

Beschlussempfehlung:

Der Kreisausschuss wird aufgefordert, bis zur Kreistagssitzung am 7. September 2011 einen schriftlichen Bericht zum Bildungs- und Teilhabepaket vorzulegen und fortlaufend über die weiteren Entwicklungen dazu zu berichten.

Der Bericht soll insbesondere auf folgende Fragen eingehen:

  1. Wie entwickelt sich die Nachfrage nach den neuen gesetzlichen Leistungsangeboten?
  2. Wie wurden potentielle AntragstellerInnen über die Möglichkeiten informiert?
  3. Wie viele Personalstellen werden zur Bearbeitung zusätzlich benötigt?
  4. Wird die Anzahl der zusätzlichen Personalstellen der Nachfrage angepasst?
  5. Kann Unterstützung bei der Beantragung gewährleistet werden?
  6. Wie viele Anträge wurden bisher für welche Bereiche gestellt bzw. bewilligt? Wie viele Anträge wurden abgelehnt? Aus welchen Gründen wurden die Anträge abgelehnt?
  7. Welche Probleme ergeben sich bei der Bewilligung von Anträgen
    • betr. Nachhilfestunden?
    • betr. Mittagessenzuschüssen?
    • betr. Musikschulen?
    • betr. Sportvereinen?
    • betr. eintägiger Klassenausflüge?
  8. Welche Konzepte zur Überwindung der jeweiligen Hindernisse kommen in Frage?
  9. Wie ist die Kooperationsbereitschaft der jeweiligen Partner (Kommunen, Schulen, Fördervereine, Sport- und Kulturvereine, Nachhilfeträger) einzuschätzen?
  10. Wie wurde bei den Kooperationspartnern für das Paket geworben?

Begründung:

Der Kreistag sollte umfassend über die Aufgabenerledigung informiert werden. Insbesondere auch, um die Netzstruktur ggf. entsprechend nachzusteuern.


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022