26.01.2010 | Rubrik: Anfragen | Thema: Schule / Bildung, Verschiedenes | Stichwort: Schule
Videoüberwachung an Schulen
An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Jahr 2003 wurde zunächst an der Brüder-Grimm-Schule in Neu-Isenburg für den Außenbereich eine Videoanlage installiert. Später wurde auch eine Videoanlage in der Ernst-Reuter-Schule in Dietzenbach für einen Teil der Flure installiert.
Wir fragen dazu:
- Wurden zwischenzeitlich in weiteren Schulen Videoanlagen installiert? Wenn ja, an welchen und für welche Bereiche?
- Wenn ja, an welchen Schulen wurden Videoanlagen installiert und für welche Bereiche?
- Durch wen wurden diese finanziert?
- Gibt es dazu eine Stellungnahme des Datenschutzes?
Wenn ja, wie lautet diese? - Gab es auf Grund der Videoüberwachung Strafanzeigen?
Wenn ja, wie viele? - Gibt es Auswertungsberichte, aus denen zu ersehen ist, ob die Videoüberwachung zu weniger Sachbeschädigung / Diebstahl / Vandalismus geführt hat? Wenn ja, wie ist das Ergebnis?
- Haben die Ergebnisse Einfluss auf die Leistungsentgelte an die Firmen Hochtief und SKE?
Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Wacker-Hempel