Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

06.03.2009 | Rubrik: Anfragen | Thema: Dreieich, Schule / Bildung | Stichwort: Schule

Schulplanung in Dreieich

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

lt. Presse (DZ v. 13.2.09) sollen die Gebäude der ehemaligen Kreisvolkshochschule an der Konrad-Adenauer-Straße in Dreieich/Sprendlingen nun für die Dreieicher Lernhilfeschule, die Georg-Büchner-Schule (jetzt Schlesienweg) genutzt werden.

Wir fragen dazu:

  1. Welche Sanierungsmaßnahmen sind für die neue Nutzung des ehemaligen KVHS-Gebäudes in welchem Kostenumfang notwendig?
  2. War in den SKE-Verträgen die Sanierung der jetzigen Georg-Büchner-Schule nicht vorgesehen? Wenn nein, warum nicht, da der Sanierungsaufwand doch offensichtlich erheblich ist?
  3. Welche Modifizierungen mit welchen monetären Veränderungen erfahren die SKE-Verträge aufgrund des Umzuges?
  4. Mit der Beschlussfassung zum HLL im September 2005 wurde folgender Passus beschlossen: „Der Kreisausschuss wird beauftragt, in den folgenden Haushalten zu veranlassen durch die Verwertung der Grundstücke für die VHS (Dreieich-Sprendlingen), August-Bebel-Schule (Hanau-Steinheim) und das Abendgymnasium (Neu-Isenburg), die im Zuge der weiteren Entwicklung nicht mehr für schulische Zwecke benötigt werden, im Einvernehmen mit den zu beteiligten Kommunen zusätzliche Mittel zur Gegenfinanzierung zu erschließen (...).“
    Welche Folgerungen sind für die Finanzierung HLL zu schließen, nachdem eine Verwertung der Dependance der August-Bebel-Schule vorerst ausgeschlossen ist (vgl. Anfrage A 196 v. 22.10.08) und nunmehr auch keine Verwertung des VHS-Grundstückes mehr angestrebt ist?
  5. Soll das jetzige Gebäude der Georg-Büchner-Schule abgerissen und das Grundstück verwertet werden?
  6. Wie groß ist das Grundstück im Vergleich zu dem ehemaligen KVHS-Grundstück?
  7. Wie werden die Vermarktungsmöglichkeiten des Grundstückes am Schlesienweg bewertet?

Mit der Bitte um eine zeitnahe Beantwortung.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Andrea Wacker-Hempel


<<Juni 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022