Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

22.02.2007 | Rubrik: Anfragen | Thema: Schule / Bildung, Soziales | Stichwort: Kinder, Schule

Hausaufgabenhilfe

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

an 20 Schulen des Kreises wird mit finanziellen Mitteln des Kreises derzeit noch Hausaufgabenhilfe angeboten, 550 – 600 Kinder nehmen daran teil. Die Hausaufgabenhilfe soll nunmehr schrittweise abgebaut werden. Dieser Abbau soll mit dem Aufbau der pädagogischen Mittags- bzw. Ganztagsbetreuung an den Schulen korrespondieren bzw. „durch geeignete Maßnahmen innerhalb der Schulgemeinden ersetzt werden“ (Antwort des Kreisausschusses auf die Anfrage 040 vom 27.9.06) Die Haushaltsmittel wurden für den Haushalt 2007 bereits um 24.000 Euro auf 60.000 Euro gekürzt. Der Kreis erhält für diese Aufgabe einen ungekürzten Landeszuschuss in Höhe von 12.000 Euro und den gleichen Betrag als Zuweisung von Gemeinden.

Wir fragen dazu:

  1. Wie stellt sich die Situation an den betroffenen Schulen dar?
    1. Dietzenbach: Stadtteilzentrum:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    2. Dreieich: Erich-Kästner-Schule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    3. Dreieich: Schillerschule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    4. Egelsbach: Wilhelm-Leuschner-Schule
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    5. Langen: Ludwig-Erk-Schule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    6. Langen: Albert-Schweitzer-Schule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    7. Langen: Wallschule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    8. Mainhausen: Anna-Freud-Schule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    9. Mühlheim: Brüder-Grimm-Schule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    10. Mühlheim: Geschwister-Scholl-Schule
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    11. Mühlheim: Markwaldschule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    12. Neu-Isenburg: Hans-Christian-Andersen-Schule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    13. Obertshausen: Eichendorffschule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    14. Obertshausen: Fröbelschule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    15. Rodgau: Freiherr-vom-Stein-Schule:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    16. Rodgau: Gartenstadtschule
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    17. Rodgau: Münchhausenschule
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    18. Rödermark: Schule an den Linden:
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    19. Seligenstadt: Hans-Memling-Schule
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
    20. Seligenstadt: Konrad-Adenauer-Schule
      Zu welchem Zeitpunkt soll die Hausaufgabenhilfe hier entfallen? Durch welche Maßnahme wird sie zu welchem Zeitpunkt ersetzt?
  2. Welche Kommunen beteiligen sich in welcher Höhe an den Kosten?
  3. Lt. Pressemeldung vom 15.2.07 hat sich der Präsident der IHK Offenbach bereit erklärt, die Hausaufgabenhilfe für ein Jahr aus eigener Tasche zu finanzieren, um „die Politiker an ihre Verantwortung zu erinnern“, da das „genau die Problemgruppen (seien), die wir hinterher nicht in die Ausbildung bekommen“.
    Haben sich noch weitere potentielle Sponsoren gemeldet?

Mit der Bitte um Beantwortung innerhalb der 4-Wochen-Frist nach § 21 der Geschäftsordnung.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Vecih Yasaner


<<Juli 2020>>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022