03.11.2006 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Flughafenausbau, Wald
13 Grüne sind jetzt Waldbesitzer
Mitglieder der grünen Kreistagsfraktion haben zusammen mit Grünen aus Heusenstamm Anteile am Bischofsheimer Gemeindewald erworben.
Für 10 Euro pro Quadratmeter hatte die Gemeinde Bischofsheim den Weg eröffnet, Miteigentum an einem 141.199 Quadratmeter großen Waldstückes östlich der Startbahn West (Gemarkung Rüsselsheim) zu erwerben, das als Erweiterungsgebiet für einen Ausbau im Süden benötigt würde.
„Mit dem Kauf wird der langfristige Schutz des Waldes mit seinen natürlichen und ökologischen Funktionen gefördert und der Schutz vor naturzerstörenden Eingriffen erhöht“, betont Boris Thoma, Initiator der Aktion aus Heusenstamm, und führt dazu aus: „In den Kaufverträgen wurde das Ziel protokolliert, den Wald als Erholungsgebiet zu erhalten. Kernpunkt ist ein Veräußerungsverbot und das Verbot der Nutzungsänderung, das beide Vertragsparteien gleichermaßen bindet. Ausschließlich eine wald- und forstwirtschaftliche Nutzung ist zulässig.“
Die Verkaufserlöse fließen in einen Waldförderungsfonds. Die Verwaltung des Grundbesitzes verbleibt weiterhin bei der Gemeinde Bischofsheim.
Die Grünen begrüßen die Aktion der Gemeinde Bischofsheim als beispielhaft und wünschen sich Nachahmer!