Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

29.05.2019 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Radverkehr, Schule

Fahrradabstellanlagen an Schulen

Antrag zur Kreistagssitzung am 12. Juni 2019

Beschlussempfehlung:

Zur Förderung des Radverkehrs verstärkt der Kreis seine Anstrengungen, sichere, komfortable und überdachte Abstellanlagen an Schulen in ausreichender Anzahl aufzustellen. Die Planungen sind mit dem Runden Tisch Radverkehr des Kreises abzustimmen. Experten sind in die Planung einzubeziehen.
Förderprogramme von Bund und Land sind zu prüfen.

Begründung:

Gute, sichere, komfortable und überdachte Abstellanlagen gehören zur Förderung des Radverkehrs und müssen an Schulen umgesetzt werden. Sie dienen als Vorbild für Firmen und Unternehmen im Kreis. Schüler*innen werden motiviert, öfter mit dem Rad zu Schule zu fahren. Dadurch könnte eine Reduzierung der so genannten „Elterntaxis“ erreicht werden. Der Ort der Montage muss so gewählt werden, dass kurze Wege für die Schüler*innen gewährleistet sind. Dadurch wird eine hohe Akzeptanz erreicht. Um künftig Fehler bei der Anschaffung zu vermeiden (vgl. OP vom 15.4.2019: Schlechte Noten für Abstellanlage an Schule) sollen die Planungen künftig mit dem Runden Tisch Radverkehr abgestimmt werden.


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022