29.05.2019 | Rubrik: Anträge | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Radverkehr, Schule
Fahrradabstellanlagen an Schulen
Antrag zur Kreistagssitzung am 12. Juni 2019
Beschlussempfehlung:
Zur Förderung des Radverkehrs verstärkt der Kreis seine Anstrengungen, sichere, komfortable und überdachte Abstellanlagen an Schulen in ausreichender Anzahl aufzustellen. Die Planungen sind mit dem Runden Tisch Radverkehr des Kreises abzustimmen. Experten sind in die Planung einzubeziehen.
Förderprogramme von Bund und Land sind zu prüfen.
Begründung:
Gute, sichere, komfortable und überdachte Abstellanlagen gehören zur Förderung des Radverkehrs und müssen an Schulen umgesetzt werden. Sie dienen als Vorbild für Firmen und Unternehmen im Kreis. Schüler*innen werden motiviert, öfter mit dem Rad zu Schule zu fahren. Dadurch könnte eine Reduzierung der so genannten „Elterntaxis“ erreicht werden. Der Ort der Montage muss so gewählt werden, dass kurze Wege für die Schüler*innen gewährleistet sind. Dadurch wird eine hohe Akzeptanz erreicht. Um künftig Fehler bei der Anschaffung zu vermeiden (vgl. OP vom 15.4.2019: Schlechte Noten für Abstellanlage an Schule) sollen die Planungen künftig mit dem Runden Tisch Radverkehr abgestimmt werden.