Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

02.03.2015 | Rubrik: Anträge | Thema: Finanzen | Stichwort: Haushalt

Haushalt 2015/16
Abschreibungen Schulen

Antrag zur Kreistagssitzung am 18. März 2015

Beschlussempfehlung:

Der Kreisausschuss wird aufgefordert, die Abschreibungen für Schulgebäude auf insgesamt 40 Jahre festzusetzen.

Begründung:

Nach der GemHVO sind Anschaffungs- und Herstellungskosten im Haushalt ordnungsgemäß abzuschreiben. Da für Schulgebäude keine Nutzung von 80 Jahren angenommen werden kann, ist eine Abschreibung unsachgemäß.
Im Allgemeinen geht man bei Schulgebäuden von einer Nutzungsdauer von 40 Jahren aus.

„§ 43 GemHVO : Abschreibungen
(1) Bei Vermögensgegenständen des Anlagevermögens, deren Nutzung zeitlich begrenzt ist, sind die Anschaffungs- oder Herstellungskosten um planmäßige Abschreibungen zu vermindern. Die planmäßige Abschreibung erfolgt grundsätzlich in gleichen Jahresraten über die Dauer, in der der Vermögensgegenstand voraussichtlich genutzt werden kann (lineare Abschreibung). Ausnahmsweise ist bei beweglichen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens eine Abschreibung mit fallenden Beträgen (degressive Abschreibung) oder nach Maßgabe der Leistungsabgabe (Leistungsabschreibung) zulässig, wenn dies dem Nutzungsverlauf wesentlich besser entspricht. Maßgeblich ist die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer, die auf der Grundlage von Erfahrungswerten und unter Berücksichtigung von Beschaffenheit und Nutzung des Vermögensgegenstands zu bestimmen ist. Wird durch die Instandsetzung des Vermögensgegenstands eine Verlängerung der Nutzungsdauer erreicht, ist die Restnutzungsdauer neu zu bestimmen; entsprechend ist zu verfahren, wenn infolge einer voraussichtlich dauernden Wertminderung eine Verkürzung eintritt.“


<<März 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022