Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

03.03.2009 | Rubrik: Anträge | Thema: Verschiedenes | Stichwort: Personal

Observationen von Personal des Kreises

Antrag zur Kreistagssitzung am 25. März 2009

Beschlussempfehlung:

Der Kreisausschuss wird aufgefordert, bis zur Kreistagssitzung am 13. Mai 2009 einen schriftlichen Bericht vorzulegen, der zu folgenden Fragen / Sachverhalten umfassend aufklärt und eine Stellungnahme des Datenschutzbeauftragten beinhaltet:

  1. Ist es zutreffend, dass sich der Kreisausschuss bzw. die zuständigen Fachabteilungen der Kreisverwaltung in den letzten Jahren mehrfach der Dienste von Detekteien bedienten, um Personal des Kreises observieren zu lassen?
  2. Hat sich der Kreisausschuss bzw. die zuständigen Fachabteilungen ausschließlich der Dienste der Detektei Carmel bedient oder waren auch andere Detekteien beauftragt?
  3. In wie vielen Fällen erfolgte eine Observation?
  4. Welche Anhaltspunkte für welche Dienstvergehen lagen den Observationen zu Grunde?
  5. Welche Anhaltspunkte waren ggf. die Grundlage für weitere Dienstleitungen, wie z.B. Datenabgleiche usw., die bei Detekteien beauftragt bzw. von diesen erbracht wurden?
  6. Wie hoch waren die Kosten in den Jahren 2006, 2007 und 2008, die der Kreiskasse für die Dienste von Detekteien entstanden sind?
  7. Aus welcher Haushaltsstelle / aus welchem Budget wurden die Beträge finanziert?
  8. Wo und wie lange werden Daten der elektronischen Zeiterfassung der Bediensteten gespeichert?
  9. Wer hat Zugang zu den Daten?
  10. Erfolgt eine umfassende Datenüberprüfung oder erfolgt die Überprüfung in Stichproben?

Begründung:

Neben den bekannt gewordenen Observationen und Datenmissbräuchen in zahlreichen Betrieben gibt es auch in der Kreisverwaltung Hinweise darauf, die eine umfängliche Aufklärung unerlässlich machen.


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022