Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

13.06.2012 | Rubrik: Anfragen | Thema: Schule / Bildung | Stichwort: Dietzenbach, Schule

Ernst-Reuter-Schule, Dietzenbach

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

im September 2010 antwortete der Kreisausschuss auf die Anfrage A 321, dass man für das Umlegungsverfahren, in dem der Kreis Landeinbringer mit dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Ernst-Reuter-Schule ist, von einem Jahr Verfahrensdauer ausgehe. Das ehemalige Verwaltungsgebäude wird derzeit durch die Stadt Dietzenbach als vorübergehendes Kita-Gebäude genutzt.
Gleichzeitig wurde geantwortet, dass – sofern die Ernst-Reuter-Schule weiteren Raumbedarf nachweise – sich dieser auf dem verbliebenen Gelände der Schule darstellen lasse.
Die Schülerzahlen der Schule haben die Daten des Schulentwicklungsplanes inzwischen weit überschritten: während der SEP für das kommende Schuljahr von 840 Schülerinnen und Schülern ausging, sind es derzeit schon 1018, Tendenz steigend. Die Schule ist seit 2003 bestrebt, Ganztagsschule zu werden. Der Bedarf an Mittagessen kann derzeit nur unzureichend gedeckt werden.
Aufgrund der Haushaltssituation ist ein An- bzw. Neubau für die Schule nicht absehbar.

Wir fragen dazu:

  1. Hält der Kreisausschuss es für geboten, unter den veränderten Rahmenbedingungen – insbesondere der steigenden Schülerzahlen – die Veräußerung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes nochmals zu überdenken? Wenn nein, warum nicht?
  2. Wie gedenkt der Kreisausschuss andernfalls den steigenden Raumbedarf der Schule zu befriedigen?
  3. Unterstützt der Kreisausschuss die Planungen der Schule, Ganztagsschule zu werden? Wenn ja, wie?

Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Andrea Wacker-Hempel


<<Februar 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022