Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

25.11.2009 | Rubrik: Anfragen | Thema: Schule / Bildung | Stichwort: Schulweg

Schulwegeplanung

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

betreffend der Sicherung der Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg ist in der hessischen Verwaltungsvorschrift „Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung in der Schule“ ausgeführt:

„Die Sicherung der Schulwege ist gemeinsame Aufgabe der Straßenverkehrspolizei und der allgemeinen Ordnungsbehörde. In der Ausführung ist sie Angelegenheit der Straßenbaulastträger. Schulaufsichtsbehörden, Schulträger, Schulen und Eltern stehen beratend und unterstützend zur Seite. Die Schulleitung arbeitet zumindest für die Jahrgänge 1 bis 7 einen Schulwegplan aus. Schulwegpläne sind Darstellungen, in denen die sichersten Wege zur Schule empfohlen werden. (...)“

Lt. Aussage des Ersten Stadtrates Dietmar Kollmer im Ausschuss für Sicherheit und Stadtteilsanierung der Stadtverordnetenversammlung Dietzenbach am 26.10.2009 zu einem Antrag mit dem Begehren, mit der Verkehrskommission und den Schuleltern die Schulwege zu begehen, ist die Sicherung der Schulwege Aufgabe des Schulträgers, also Aufgabe des Kreises Offenbach.

Wir fragen dazu:

  1. Wird diese Auffassung des Dietzenbacher Ersten Stadtrates vom Kreisausschuss geteilt?
  2. Wenn nein: wie kooperiert der Kreisausschuss hinsichtlich der Schulwegeplanung mit anderen Kommunen und Behörden? Gibt es unterschiedliche Kooperationsansätze zwischen Kreis und Kommunen?

Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Andrea Wacker-Hempel


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022