Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

11.04.2007 | Rubrik: Anfragen | Thema: Verschiedenes | Stichwort: Gesundheit

Gesundheits- und Gefahrenabwehrzentrum

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Bau des Gesundheits- und Gefahrenabwehrzentrum sollte u.a. dazu dienen, die räumlich beengte Situation im Kreishaus zu beheben.

Wir fragen dazu:

  1. Wie viele Räume werden durch den zwischenzeitlich erfolgten Umzug von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Kreishaus in das GGZ frei?
  2. Welche Fachdienste werden die frei gewordenen Räume im Kreishaus beziehen?
  3. Ist davon auszugehen, dass nach diesem Umzug die Raumsituation im Kreishaus wieder ausreichend ist oder besteht nach wie vor ein Engpass für einen Teil der MitarbeiterInnen?
  4. Wie viele Räume wird ab Sommer das Amt für Bodenmanagement im Kreishaus belegen?
  5. Welchen Mietpreis zahlt das Land dafür?
  6. Wie ist der Sachstand hinsichtlich von Mietverträgen mit Dritten für das GGZ?
  7. Wann ist mit einem Ergebnis der Ausschreibung für die Kleiderkammer zu rechnen?

Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Andrea Wacker-Hempel


<<Juni 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022