Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

14.09.2015 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Grundwasser, Umwelt, Ökolandwirtschaft

Öko-Landwirtschaft:
Gut für unser Grundwasser – Gut für die Verbraucher

Grüne informierten sich am Hofgut Patershausen in Heusenstamm

Robert Müller
Robert Müller
Foto: Uta Mosler
Zusammen mit Angela Dorn, hessische Landtagsabgeordnete der Grünen und Sprecherin für Umwelt, Energie und Klimaschutz, und vielen Interessierten aus dem Kreistag und den Ortsverbänden informierte sich Robert Müller, Kandidat für die Landratswahl am 27. September 2015, über den Öko-Betrieb Hofgut Patershausen bei Heusenstamm. Klaus Ommert, der seit 25 Jahren den Hof bewirtschaftet, erläuterte der Gruppe viele Details zum Thema Biolandwirtschaft.

Als „Juwel in unserem Kreis, das sich hoffentlich gut weiterentwickelt“, bezeichnet Robert Müller den Betrieb, in dem Klaus Ommert seit 25 Jahren Biofleisch produziert.
Anlass für den Besuch der Grünen war unter anderem die Grundwasserproblematik: Gegenüber anderen Flächen im Kreisgebiet, wo Messergebnisse teilweise steigende Nitratwerte im Grundwasser aufweisen, belegen die Messwerte um das ökologisch bewirtschaftete Hofgut eine deutliche Verbesserung. „Biolandwirtschaft ist auch Grundwasserschutz“, unterstreicht dazu Robert Müller.

Der Pächter lobte dazu auch die Initiative der Grünen im Wasserverband, mit der nun aktiv gegen den Eintrag des gefährlichen Stoffes Glyphosat vorgegangen wird. Die 120 ha Fläche des Hofgutes liegt etwa zur Hälfte im Wasserschutzgebiet, die andere Hälfte wird regelmäßig beprobt. Alle Flächen werden ganzjährig genutzt.

Die 175 Angus-Rinder weiden auf Flächen mit natürlichem Wasservorkommen. Das Biofleisch wird am Hofladen vor Ort und in Bioläden der Umgebung sowie in einzelnen Rewe-Niederlassungen vermarktet. „Wenn die Nachfrage der Kundschaft steigt, wird auch die Umstellungsbereitschaft auf Bio der Bauern steigen“, so Klaus Ommert, der auch von den bürokratischen Problemen berichtete.
Bundesweit angestrebt werden 20% biologische Landwirtschaft. In Hessen liegt der Anteil bei gerade 10%. Und im Kreis Offenbach deutlich unter 5%.

„Das Hofgut ist Zukunftssicherung par excellence: Die biologische Landwirtschaft sichert Lebensgrundlagen und bietet gesunde Lebensmittel von glücklichen Tieren. Und nebenbei ist der Patershäuser Hof im Speziellen auch noch ein wunderbares Ausflugsziel“, so Robert Müller abschließend.


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022