Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

10.03.2015 | Rubrik: Presse | Thema: Soziales | Stichwort: Ausbildung, Flüchtlinge

Ausbildungschancen für Flüchtlinge verbessern

Grüne wollen eine Lehrwerkstatt ins Leben rufen

Reimund Butz
Reimund Butz
Foto: Uta Mosler
Mit einer Lehrwerkstatt für junge Flüchtlinge wollen die Grünen im Kreistag die Ausbildungschancen im Kreis Offenbach um einen Baustein erweitert wissen. Für die Kreistagssitzung am 18. März 2015 haben sie dazu einen Antrag vorgelegt.

„Eine solche Lehrwerkstatt kann ein win-win-Projekt für alle Beteiligten sein“, unterstreicht Reimund Butz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, „Junge Flüchtlinge erhalten eine echte Chance auf Ausbildung und damit eine gute Perspektive. Handwerksbetriebe bekommen den Nachwuchs, den sie brauchen. Und der Kreis spart Unterstützungsleistungen.“

Vorbild für ein solches Unterfangen ist ein bisher noch einmaliges Projekt im Landkreis Hersfeld-Rothenburg. Dort hat die Kreishandwerkerschaft eine solche Einrichtung auf die Beine gestellt: in einem sechsmonatigen Kurs lernen junge Flüchtlinge u.a. Deutsch, Werkzeugkunde und Mathematik und erwerben auf der dortigen Lehrbaustelle Grundkenntnisse für Berufsbilder wie z.B. Fliesenleger, Maler oder auch Facharbeiter auf dem Bau oder Zimmerer. Auch die praktische Erprobung in Handwerksbetrieben unterschiedlicher Gewerke steht auf dem Stundenplan. Im Anschluss an den Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, eine entsprechende Lehre zu absolvieren. Etliche Ausbildungsverhältnisse konnten bereits vermittelt werden und das Interesse der Betriebe wächst, da sie motivierte Mitarbeiter mit guten Vorkenntnissen bekommen. Kofinanziert wird das Projekt, das auch sozialpädagogisch unterstützt wird, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und Mitteln des Landkreises.

Die Grünen hoffen nun darauf, dass ihr Anliegen von einer breiten Mehrheit im Kreistag unterstützt wird. Und dass dann die hiesige Kreishandwerkerschaft und andere potentielle Partner für ein solches Projekt gewonnen werden können. Einbezogen werden sollten zudem Berufsbilder, die junge Frauen erreichen.

„Ein solches Projekt wäre noch mehr als ein win-win-Projekt für die direkt Beteiligten: es könnte Strahlkraft entwickeln für den gesellschaftlichen Gewinn, den uns Zuwanderung bringt“, so Reimund Butz abschließend.


<<Juni 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022