Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

07.05.2012 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur, Verkehr | Stichwort: Fahrrad, Verkehr

Optimale Topographie für Attraktivitätssteigerung nutzen

Grüne wollen Fahrradfreundlichkeit im Kreisgebiet verbessern

Karin Wagner
Karin Wagner
Foto: Uta Mosler
Mit einem Antrag für die Kreistagssitzung am 16. Mai 2012 wollen die Grünen Fahrradverkehr in den Focus rücken.
Mit dem Ziel, Fahrradverkehr zu fördern und die Infrastruktur weiter zu verbessern, fordern die Grünen in ihrem Antrag die Einrichtung einer `Koordinationsstelle Rad´ in der Verwaltung und eines runden Tisches Fahrradverkehr.
„Wir wollen eine verbesserte Koordination für alle Themen rund um das Rad: ob es um Lückenschlüsse im Wegenetz, um Beschilderungen oder um die Fahrradabstellanlagen an Schulen geht“, erläutert dazu Karin Wagner, Mitglied der Fraktion im Umweltausschuss, „Die Koordinationsstelle soll Ansprechpartner sein für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Kommunen oder andere Verwaltungseinheiten. Aktionen pro Rad sollen von dort initiiert und unterstützt werden. Auch die Förderung von E-Bike soll zu dem Aufgabenspektrum gehören.“

Für den Runden Tisch zum Fahrradverkehr dient den Kreisgrünen die Stadt Dreieich als Vorbild: Seit Jahren wird dort die Infrastruktur für Radlerinnen und Radler Stück für Stück mit dem Expertenrat des Runden Tisches Fahrradverkehr verbessert. „Diese Vorgehensweise sollte Orientierung sein für andere Kommunen, aber auch für die Kreisverwaltung selbst, da vieles überörtlich koordiniert werden muss“, so Karin Wagner weiter und betont: „Ohne die Aufwendung zusätzlicher finanzieller Mittel kann hier einiges erreicht werden: z.B. könnten zukünftig fahrradfreundliche Abstellanlagen statt Felgenkiller an Schulen eingesetzt werden.“

„Mit seiner fast hügellosen Topographie bietet das Kreisgebiet ganz ideale Voraussetzungen für bequemes Fahrradfahren“, unterstreicht Karin Wagner abschließend „Deswegen sollten wir alles daran setzen, um diese umweltfreundliche Form der Mobilität optimal attraktiv zu machen. Auch CO2-freie Mobilität gehört zum Klimaschutz!“


<<Juli 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022