Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

14.02.2008 | Rubrik: Presse | Thema: Umwelt / Natur | Stichwort: Flughafen, Planfeststellungsverfahren

Planfeststellungsbeschluss Flughafen; Grüne: Ungeprüft ins Schneckenhaus

Große Koalition lehnt Klage des Kreises ohne fachanwaltliche Prüfung ab

Wie bereits von den Grünen vermutet worden war, haben die Ausschussberatungen gezeigt, dass die Mehrheit von CDU und SPD im Kreistag eine Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss ablehnen wird.

„Mit dieser Haltung geht die große Koalition ein hohes finanzielles Risiko für den Kreis ein“, kritisiert Maria Sator-Marx, flughafenpolitische Sprecherin der Fraktion, „Die bei einem Ausbau unzweifelhaft entstehenden Folgekosten für Schallschutzmaßnahmen an Schulen werden so an den Steuerzahlern hängen bleiben. Da sich Flugrouten verändern, ist heute nicht abschätzbar, welche Liegenschaften des Kreises noch betroffen sein könnten.“

Als äußerst fahrlässig bezeichnen die Grünen zudem, dass die Kreisspitze eine fachanwaltliche Prüfung der Unterlagen nicht in Erwägung gezogen hat. „Bei der hoch komplexen Materie hätte die Sorgfaltspflicht das geboten. Es ist ein Aberwitz, dass die Kreisspitze Unsummen für hochkarätige fachanwaltliche Beratungen zu Outsourcings ausgibt, der Schutz der Menschen aber keinen dezidierten Fachverstand wert sein soll.“

„So reiht sich die große Koalition aalglatt ein in die Phalanx derjenigen, die den Schutz der Bevölkerung hinter Unternehmensinteressen stellt,“ so Maria Sator-Marx weiter, „Mehrfach hatte genau diese Mehrheit beschlossen, ihre Zustimmung zum Ausbau an ein Nachtflugverbot zu knüpfen. Diese Beschlüsse sind nun genauso Schall und Rauch wie die Koch´schen Nachtflugverbotsversprechungen oder die Zustimmung der Lufthansa zum Mediationsergebnis inklusive Nachtflugverbot!“

„Mit ihrer Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss macht Lufthansa die Unersättlichkeit ihrer Profitinteressen deutlich und lässt erahnen, welchen weiteren Forderungen îns Haus stehen werden“, so Maria Sator-Marx abschließend, „Wer mit Ausbauprojekten wie in Dubai konkurrieren will, kennt keine Grenzen.“


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022