Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

14.02.2006 | Rubrik: Presse | Thema: Verschiedenes | Stichwort: Fraktion, Schullandschaft, Solarenergie

Rückhalt für eine zukunftsorientierte Schullandschaft – Ökologische Belange in den Focus!

Kreistagsfraktion hat sich in Wochenendklausur für die neue Legislaturperiode gerüstet

Viel vorgenommen hat sich die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen für die kommenden fünf Jahre. In einer Klausurtagung am vergangenen Wochenende hat sich die Fraktion im Spessart für die kommenden Wahlkampfwochen und den Einstieg in die neue Legislaturperiode gerüstet.

„Wir haben eine klare Vision für die Region im Jahr 2011“, unterstreicht Fraktionsmitglied und Vorstandssprecher Robert Müller, „neben einer unumgänglichen Neustrukturierung der Zuständigkeiten in der Region gehört dazu der Erhalt einer attraktiven Schullandschaft mit echten Alternativen genauso wie die Rettung einer sozialen Infrastruktur und die überfällige Einführung ökologischer Standards!“

„Wir sind gut aufgestellt und werden einen engagierten Wahlkampf führen“, zeigt sich Robert Müller überzeugt – darauf hoffend, dass das Wahlergebnis Alternativen zur großen Koalition ermöglicht, „die große Koalition wurde aus der Not geboren und beschränkt sich in ihrem Handeln auf die Notstandsverwaltung. Im Koalitionszwang blockiert man sich gegenseitig und so sind neue Impulse kaum zu erwarten.“

Ein Beispiel dafür ist für die Bündnisgrünen die jüngste Diskussion um die Schullandschaft im Ostkreis, bei der die SPD dem Koalitionszwang gehorchend um klare Worte verlegen war. „Und zum Thema Ökologie hat sich die große Koalition offensichtlich auf die totale Versenkung verständigt, um Zwistigkeiten zu vermeiden“, führt Robert Müller dazu weiter aus, „Chancen für Solarenergie werden konsequent genauso verpasst wie die Weichenstellung für die Landschaftspflege der Zukunft.“
„Mit diesen Themen werden wir folgerichtig in die neue Legislaturperiode starten und beharrlich am Ball bleiben“, unterstreicht Robert Müller dazu.

Mit einer Veranstaltungsreihe wollen die Bündnisgrünen ihre Positionen verdeutlichen.
Start dazu ist am kommenden Donnerstag, d. 16.2.06 im Schlösschen in Heusenstamm um 20.00h: Vecih Yasaner, Mitglied der Kreistagsfraktion, wird dort zusammen mit Rupert v. Plottnitz (Justizminister a.D.) und Corrado di Benedetto (Vorsitzender des Kreisausländerbeirats) seine Vorstellungen zu Integration, Einwanderung und einem friedlichen Miteinander erläutern: „Die geprüfte Einwanderung – Wer ist willkommen?“

Fortsetzung findet die Reihe am 6.3.06 in Neu-Isenburg mit einer Veranstaltung zum Thema Flughafen mit Maria Marx und einer Veranstaltung am 15.3.06 in Rödermark zum Thema Demografischer Wandel: „Lustvoll altern – aber wie?“ mit dem Sozialexperten der Fraktion Reimund Butz.
Diese und die weiteren Termine werden noch gesondert bekannt gemacht.


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022