16.06.2015 | Rubrik: Anträge | Thema: Verkehr | Stichwort: E-Bike, Verkehr
Klimaschutz im Kreis Offenbach: Leasingmodell „JobRad“ für das Kreispersonal
Antrag zur Kreistagssitzung am 8. Juli 2015
Beschlussempfehlung:
Mit dem Ziel des Klimaschutzes, der umweltschonenden Ausrichtung der Verkehrsmittel des Individualverkehrs und der Schaffung eines arbeitnehmerfreundlichen und beispielgebenden Angebotes wird der Kreisausschuss gebeten, das Leasingmodell JobRad für seine Bediensteten zu prüfen.
Dazu soll auch die Implementierung von Ladestationen bei den Dienststellen geprüft werden.
Begründung:
JobRad ist ein Gehaltsumwandlungsmodell speziell für Pedelecs und E-Bikes nach der 1%- Methode. JobRad würde Bediensteten der Kreisverwaltung ermöglichen, ihr Wunsch-eRad bequem über die monatliche Gehaltsabrechnung zu bezahlen und dabei gleichzeitig Geld zu sparen.
Das Gehaltsumwandlungskonzept bietet Vorteile für Arbeitgeber und Personal:
- Günstiger Kauf durch vorteilhafte Versteuerung
- Aktiver Beitrag zum Umweltschutz, Verkehrsverbesserung und Mitarbeitergesundheit
- Instrument zur gerechten Bezuschussung betrieblicher Mobilität.
Mit der Einführung eines solchen Angebots würde der Kreis beispielgebend für andere Arbeitgeber im Kreisgebiet wirken.
Konzept:
Der Arbeitgeber schließt mit einem eBike Leasingunternehmen einen Rahmenvertrag zum JobRad ab und informiert das Personal über das Angebot. Die Interessenten suchen sich ihr Wunschrad aus. Statt direkt zu bezahlen, wird ein Teil des Gehalts monatlich durch den Arbeitgeber einbehalten (Lohnumwandlung), woraus die Leasingrate an das Leasingunternehmen gezahlt wird. Aufgrund günstiger Versteuerung wird die Kaufsumme günstiger.