Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

21.11.2017 | Rubrik: Presse | Thema: Verkehr | Stichwort: Bus, Verkehr, ÖPNV

Grüne: Bus on demand als ideale Ergänzung zum Schnellbusnetz

Robert Müller
Robert Müller
Foto: Uta Mosler
Mit einem Antrag für die Kreistagssitzung am 13. Dezember 2017 möchten die Grünen erreichen, dass der ÖPNV im Kreis Offenbach weiter an Attraktivität gewinnt: Ein Pilotprojekt „Bus on demand“ soll an den Start gehen.

„Bus on demand ist die optimale Ergänzung zum Busnetz im Kreis Offenbach“, unterstreicht Robert Müller, verkehrspolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion, „Es gibt einige Kommunen, z.B. Mühlheim oder Dreieich, wo eine solche Ergänzung geradezu ideal wäre als zusätzliches Angebot.“

Bus on demand ist die Fortentwicklung des Anrufsammeltaxis: mit einer App kann das Fahrzeug passgenau angefordert werden und den Gast zur Schnellbushaltestelle oder dem S-Bahnhof bringen. In verschiedenen Städten sind solche Projekte bereits angelaufen.

Im Kreis Offenbach sollen Busse nach dem neuen Nahverkehrsplan direkter und damit schneller ihr Ziel erreichen – mit dem Nachteil, dass einige Stadtteile nicht angefahren werden. Das stößt auch auf Kritik.

„Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht“, so Robert Müller dazu, „Wenn ein Bus schnell sein soll, kann er nicht jede Ecke bedienen. Aber die schnellen und damit auch durchaus attraktiven Busse können optimal ergänzt werden durch moderne Anschlussangebote.“

„Ein ÖPNV-Angebot, das gut ist und gerne angenommen wird, ist ein enorm wichtiger Baustein für den Weg aus dem Dauerstau, weg vom Feinstaub und hin zu gesunder Atemluft“, so Robert Müller abschließend, „Und der Bus on demand ist ein wichtiger Puzzlestein auf diesem Weg.“

Beispiele:
https://www.door2door.io/
https://www.youtube.com/watch?v=Pbd0gqX5vlY&t=18s
https://www.youtube.com/watch?v=WHbYnLKOkc0


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022