13.04.2010 | Rubrik: Anträge | Thema: Seligenstadt / Mainhausen, Soziales | Stichwort: Bürgernähe, Seligenstadt
Pro Arbeit:
Für eine wohnortnahe Hilfe aus einer Hand
Antrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2010
Beschlussempfehlung:
Der Kreistag fordert die Verantwortlichen der Pro Arbeit dazu auf, bei der Aufgabenerledigung als Optionskommune für die Kundinnen und Kunden folgende Zielsetzungen zu beachten:
- Die Angebote sollen möglichst wohnortnah sein
- Hilfen sollen „aus einer Hand“ angeboten werden
- Die Kooperation mit den örtlichen Kommunen sowie örtlichen Arbeitgebern soll gewährleistet sein.
Es sollen keine Maßnahmen erfolgen, die diesen Zielen entgegenstehen.
Begründung:
Insbesondere für die Kundschaft der Pro Arbeit, aber auch für die MitarbeiterInnen ist ein wohnortnahes Angebot, das in kleinräumiger Vernetzung verankert ist, von Vorteil.