Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

05.02.2019 | Rubrik: Anfragen | Thema: Hainburg, Umwelt / Natur | Stichwort: Erneuerbare Energie, Hainburg, Main, Staustufe

Bau einer Wasserkraftanlage an der Mainstaustufe Krotzenburg

An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

2008 war das Vorhaben als Einbau in der bestehenden Schleuse vom Wasser- und Schifffahrtsamt in Aschaffenburg ausgeschrieben worden und die Firma Juwi hatte den Zuschlag bekommen. Eine Fischtreppe für Mainfische sollte integriert werden, damit diese die Überquerung der Passage überleben.

Wir fragen dazu:

  1. Wie ist der aktuelle Verfahrensstand?
  2. Wie sehen die Möglichkeiten der Energiegewinnung durch das Wasserkraftwerk an der Staustufe derzeit aus?
  3. Wann ist mit der Inbetriebnahme des Wasserkraftwerks zu rechnen?
  4. Hat sich die Firma Juwi von diesem Projekt zurückgezogen? Wenn ja, was waren die Hintergründe?
  5. Sollte sich die Firma Juwi von dem Projekt zurückgezogen haben: wann ist mit der Neuausschreibung zu rechnen?
  6. Es treten immer wieder Komplikationen auf, Fischtreppen an Staustufen zielführend zu realisieren. Gilt dies auch bei dieser Staustufe?

Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen

Robert Müller


<<April 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022