05.02.2019 | Rubrik: Anfragen | Thema: Hainburg, Umwelt / Natur | Stichwort: Erneuerbare Energie, Hainburg, Main, Staustufe
Bau einer Wasserkraftanlage an der Mainstaustufe Krotzenburg
An den
Vorsitzenden des Kreistages Offenbach
Kreistagsbüro
Sehr geehrte Damen und Herren,
2008 war das Vorhaben als Einbau in der bestehenden Schleuse vom Wasser- und Schifffahrtsamt in Aschaffenburg ausgeschrieben worden und die Firma Juwi hatte den Zuschlag bekommen. Eine Fischtreppe für Mainfische sollte integriert werden, damit diese die Überquerung der Passage überleben.
Wir fragen dazu:
- Wie ist der aktuelle Verfahrensstand?
- Wie sehen die Möglichkeiten der Energiegewinnung durch das Wasserkraftwerk an der Staustufe derzeit aus?
- Wann ist mit der Inbetriebnahme des Wasserkraftwerks zu rechnen?
- Hat sich die Firma Juwi von diesem Projekt zurückgezogen? Wenn ja, was waren die Hintergründe?
- Sollte sich die Firma Juwi von dem Projekt zurückgezogen haben: wann ist mit der Neuausschreibung zu rechnen?
- Es treten immer wieder Komplikationen auf, Fischtreppen an Staustufen zielführend zu realisieren. Gilt dies auch bei dieser Staustufe?
Mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Für Ihre Mühe danken wir.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Müller