Ausschreibung Umweltpreis 2025 – Nachhaltige Ressourcennutzung

Ausschreibung: Umweltpreis 2025

Zum 11. Mal vergibt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Offenbach-Land seinen Umweltpreis – in diesem Jahr unter dem Motto: „Nachhaltige Ressourcennutzung“.

Der bewusste und verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine zentrale Aufgabe unserer Zeit. Ob Energie, Wasser, Boden oder Rohstoffe – unser Konsumverhalten und unsere Produktionsweisen haben direkten Einfluss auf Umwelt und Klima.

Ausgezeichnet werden Menschen, Initiativen oder Organisationen, die durchkonkrete Projekte, innovative Ideen oder langjähriges Engagementdazu beitragen, Ressourcen im Kreis Offenbach nachhaltig zu schonen und zu bewahren.

Wer kann mitmachen?
Bewerben oder vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, Initiativen, Vereine oder Unternehmen aus dem Kreis Offenbach, die sich in besonderer Weise für eine nachhaltige Ressourcennutzung einsetzen.

Beispiele für mögliche Beiträge:

  • Projekte zur Reduzierung von Energie- und Wasserverbrauch
  • Initiativen zur Abfallvermeidung und Wiederverwertung
  • Reparatur- und Upcycling-Projekte
  • Bildungs- oder Aufklärungsarbeit zum Thema Ressourcenschonung
  • Nachhaltige Produktions- oder Bauweisen

Der Preis:
Der Umweltpreis ist mit 500,00 €dotiert und wird im Rahmen einer Feierstunde des Kreisvorstandes überreicht.

Bewerbungs- und Vorschlagsfrist:
30. September 2025

So können Sie sich bewerben oder jemanden vorschlagen:
Per E-Mail an: mail@gruene-offenbach-land.de
Oder per Post an:

Kreisgeschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen Offenbach-Land
Frankfurter Straße 53
63128 Dietzenbach

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und Vorschläge von Menschen, die zeigen: Nachhaltigkeit beginnt hier vor Ort im Kreis!
Der Vorstand des Kreisverbandes Offenbach-Land
von Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Freitag - Dienstag
04.07.2025 - 30.09.2025
organisiert von Kreisverband Offenbach-Land

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren