Ein Gesprächsabend der Steuerungsgruppe Fairtrade der Gemeinde Mainhausen findet am 29.09.2023 ab 19:00 Uhr mit Maik Pflaum, Vorstand der Fair Toys Organisation und Tobias Schwab, Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Rundschau im ehem. Kloster St. Gabriel, Hauptstr. 6-8 Hainburg-Hainstadt, statt.
Die Fairtrade-Kommune Hainburg lädt zur Veranstaltung ein: In vielen Spielzeugfabriken weltweit werden Menschenrechte systematisch verletzt. Die Arbeitszeiten sind oft extrem lang, gesetzliche Mindestlöhne reichen nicht aus und Arbeitsschutzbestimmungen werden häufig nicht eingehalten. Die 2020 gegründete Fair Toys Organisation (FTO) will das ändern. Sie setzt sich für eine ethisch saubere Spielzeugproduktion ein und bewertet die Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen. In diesem Rahmen findet auch die Preisverleihung „Faire Aktion 2023“ statt, bei der sich Hainburger Vereine, Kirchengemeinden, Gewerbetreibende und sonstige Akteure beteiligt haben.
Hainburg ist seit 2015 Fairtrade-Town, die Kreuzburgschule hat 2018 das vom TransFair e.V. vergebene Siegel „Fairtrade-School“ erhalten und der Pater-Werner Kindergarten bewirbt sich als Faire Kita. Ziel der Kampagne ist es, Produzenten in Afrika, Südamerika und Asien zu unterstützen, die nachweislich auf Kinderarbeit verzichten, gerechte Arbeitsbedingungen schaffen und Löhne zahlen, die ein Leben in Würde ermöglichen. In Deutschland wurde 2022 ein Rekordumsatz von 2,36 Milliarden € erzielt – das Konzept steht für soziale Gerechtigkeit, biologische Vielfalt und Stärkung von ländlichen Erzeugergruppen.
Eintritt ist frei. Gäste und Interessierte sind willkommen!