Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

25.11.2009 | Rubrik: Presse | Thema: Dreieich, Kultur | Stichwort: Dreieich, Museum

Dreieich-Museum: Einschnitt als Chance nutzen

Grüne wollen tragfähige Struktur für eine attraktive Weiterentwicklung

Zu den Planungen hinsichtlich der Zukunft des Dreieichenhainer Museums legt die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen eine Anfrage für die Kreistagssitzung am 9.12.09 vor.

„Das Dreieich-Museum darf nicht zur Disposition gestellt werden, aber es muss auch nicht alles so bleiben wie es war“, unterstreicht Werner Kremeier, kulturpolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion: „In Kooperation mit der Stadt Dreieich und dem Geschichts- und Heimatverein als Eigentümer der Burg muss eine tragfähige Lösung gefunden werden, die das Museum sichert, aber auch gute Chancen für eine inhaltliche und attraktive Weiterentwicklung bietet. Dabei können strukturelle Veränderungen überaus sinnvoll sein.“

„Wir hoffen und gehen davon aus, dass angesichts des zum Jahresende bevorstehenden Ruhestands der bisherigen Leitung mit Hochdruck verhandelt wird und sehr zeitnah ein Konzept auf dem Tisch liegt“, begründen die Grünen ihre Nachfrage, „Auch eine vorübergehende Schließung des Museums kann niemand wirklich wollen.“

Der Kreisausschuss hat im Wirtschaftsplan 2009 seinen kulturpolitischen Zielkorridor benannt: „Wir wollen die Weiterentwicklung der vielfältigen lokalen Kulturangebote sowie die Kulturschaffenden unterstützen. Innerhalb der Region werden wir in Kooperation mit unseren Partnern die kulturelle Identität des Rhein-Main-Gebiets stärken und ausbauen.“ (S. 46 A Wirtschaftsplan des Kreises Offenbach 2009)

„Eine zukunftsfeste Struktur für das Museum wird ohne geregelte öffentliche Subvention nicht auskommen können“, so Werner Kremeier abschließend, „Stiftungsgelder und bürgerschaftliches Engagement können und sollen aber ein Konzept sinnvoll ergänzen.“


<<März 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022